Arbeitsgemeinschaften an BMHS
Funktionsbeschreibung ARGE-Leitung an BMHS:
- Organisation, Planung und Betreuung der Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Fortbildung und Schulentwicklung II im Bereich der BMHS
- Thematische und organisatorische Planung und Betreuung von landesweiten Seminaren
- Fallweise Organisation und Betreuung von länderübergreifenden Seminaren
- Kontaktaufnahme mit Lehrbeauftragten, Schriftverkehr: Telefonate, E-Mails, Kontakte mit Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern, Absprache mit dem Institut für Fortbildung und Schulentwicklung II
- Thematische Koordination der Fortbildung im Hinblick auf die Lehrplanerfordernisse und pädagogischen Bedürfnisse mit der Bildungsdirektion und dem Institut Fortbildung und Schulentwicklung II
- Erteilung fachspezifischer Auskünfte für FachkollegInnen. Diese Funktion wird dann gerne in Anspruch genommen, wenn es Veränderungen und Neuerungen gibt (Lehrpläne, abschließende Prüfungen, neue Software, ....). Dazu wird der Landes-ARGE-Leiterin dem Landes-ARGE-Leiter die Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen ermöglicht
- Erarbeiten fachlicher, fachdidaktischer und fachmethodischer Empfehlungen zu den Prüfungen, zu den Erweiterungsbereichen, Projektarbeiten, zum fächerübergreifenden Unterricht sowie zum Projektunterricht