Der Lehrgang, der in Kooperation mit dem i-fam (Institut für familienzentrierte Sozialpädagogik und –therapie) angeboten wird, vermittelt praxisrelevantes Wissen, diagnostische und kommunikative Kompetenzen für den Umgang mit bindungstraumatisierten Menschen.
Er richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Sozialarbeiter/innen, die in der Kinder- und Jugendhilfe und
an Schulen beschäftigt sind. Die Ausbildung stärkt die eigene Wirksamkeit in der Ausübung sozialer und pädagogischer Dienste mit dem Ziel, Menschen mit psychosozialem Hilfebedarf heilsam zu begleiten.
Der 4-semestrige modulare Lehrgang (60 ECTS) zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundierung und ausgewählte Vortragende aus. Er wird in drei Blöcken abgehalten und endet mit einer Abschlussarbeit:
Zulassungsbedingungen: abgeschlossene und anerkannte Fachausbildung für die Kinder- und Jugendhilfe und als Sozialarbeiter und Lehrer.
Dauer: 4 Semester (jeder Block ist auch einzeln buchbar)
Kosten: € 6.750,-
Kontakte:
Modulübersicht und Anmeldung:
Anmeldung bis 30.11.2018
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Folder oder www.i-fam.at.