Arbeitsschwerpunkte:
Grundsätzlich ist der Bereich Bildungssoziologie interdisziplinär ausgerichtet:
- Sozialisation und Enkulturation
- geschlechtsspezifische Unterschiede in Bildungsprozessen
- implizite und explizite Bildungstheorien
- Biografieforschung
- Lehrer/-innenprofessionalität
- Hochschuldidaktik, spez. Schreiben als Denkwerkzeug
- Kommunikationstechniken und Konfliktmanagement
- Gesellschaftlicher Wandel und Auswirkungen auf Bildungsinstitutionen
- Bildungsgerechtigkeit
- Lehrer/-innen im Spannungsfeld der Gesellschaft
- Schulische Modellversuche