Soeben erschienen:
Hirschenhauser, K., Grünschachner-Berger, V., Reisegger-Röck, C., Hutterer, M. (2020)
Was macht ein Hund im Klassenzimmer - Wirksamkeit von Hunden in der Schule. Linz: PH OÖ. ISBN 978-3-200-06834-6
Diese Broschüre ist für hundeführende Lehrpersonen zur vorbereitenden Information von Eltern gedacht, deren Kinder in Zukunft eine Schulhund-Klasse besuchen. Das Buch kann beim Elternabend zur Information der Eltern und Kinder verteilt werden. Bewusst wurden die kurzen Texte sprachlich einfach gestaltet und die Wirkungen des Schulhundes in Bildern dargestellt. In diesem Sinn soll das Buch als interkulturelle Informationsbroschüre für Lehrkräfte dienen, die mit Hund arbeiten wollen und für die betroffenen Eltern und Kinder.
Die inhaltliche Linie der Broschüre und zugrundeliegende Literatur ist auf dieser Webseite hinterlegt. Dies verleiht der Broschüre wissenschaftlichen Mehrwert, da ausschließlich solche Wirkungen dokumentiert wurden, die durch empirische Studien belegt sind.
Bezugsquelle: Hundeführende Lehrpersonen können das Buch in Klassenstärke kostenfrei bei der PH OÖ unter schulhunde@ph-ooe.at anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu den Erfahrungen mit dem Schulhund, mit der Broschüre, von Ihren Schüler*innen und/oder deren Eltern unter unter derselben Adresse (schulhunde@ph-ooe.at)!