Hochschul-Prof. Dr. Jan Böhm (ph1)
Professor für Vergleichende Erziehungswissenschaft und Bildungssystementwicklung
Arbeitsschwerpunkte:
Gregor Steinbeiß, M.A.(Education)
Research Assistant - Ph.D. Student
Arbeitschwerpunkte:
Jolanda Winkler
Studentische Mitarbeiterin
Eine zeitgemäße Lehrer/innenausbildung kann ohne internationale Bezüge in der Lehre und Forschung nicht realisiert werden. In sämtlichen Lehrer/innenausbildungsgängen (LA Berufspädagogik; LA Primarstufe; LA Sekundarstufe) der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich wird daher die internationale Dimension im Bildungswesen thematisiert.
Explizit werden international-vergleichende sowie interkulturelle Aspekte der Pädagogik in den Bildungswissenschaftlichen Grundlagen aller Studiengänge angeboten. Im BA Primarstufe wird eine vertiefende Übung zum Thema „International-vergleichende und interkulturelle Pädagogik“ angeboten. Im neuen Masterstudium Sekundarstufe wird es ebenfalls eine Vertiefung „International-Vergleichende Pädagogik“ geben.
Der Arbeitsbereich koordiniert und initiiert kleinere studentische Forschungsprojekte sowie größere Forschungsvorhaben mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern. Die Forschungsaktivitäten werden eng an projektorientierte Lehre gebunden. Aktuelle Ergebnisse fließen in die Lehre unmittelbar ein.
Die Vergleichende Erziehungswissenschaft (VE) beschäftigt sich mit pädagogischen Phänomenen und betrachtet sie in einer internationalen Perspektive. Dabei werden jedoch nicht nur Bildungssysteme von Ländern oder Regionen thematisiert, sondern im Fokus stehen prinzipiell sämtliche pädagogische Phänomene.
Dr. Jan Böhm
Raum 129/1. OG
Tel.: +43 732 7470 7334
jan.boehm@ph-ooe.at
pro.ph-ooe.at/jan-boehm