Das Fach DaZ wird an der PH OÖ im Rahmen der HS-Professur für Methodik-Didaktik DaZ aufgebaut.
Es beschäftigt sich mit dem Lehren und Lernen von Deutsch im Migrationskontext. Insofern steht es sowohl der Mehrsprachigkeitsforschung als auch der Fremdsprachenlehr-Lernforschung nahe.
Didaktische und methodische Konzepte wie sprachsensibler oder sprachbewusster Unterricht, durchgängige Sprachbildung, Mehrsprachigkeitsdidaktik und DaZ-Förderung sollen in Forschung und Lehre verankert werden.
HS-Prof. Dr. phil. habil. Silvia Demmig
Hochschulprofessur für Deutsch als Zweitsprache
Raum | 441, 3. OG
Web | https://silviademmig.wordpress.com/
E-Mail | silvia.demmig@ph-ooe.at
Hochschulprof. Dr. phil. habil. Silvia Demmig
Hochschulprofessur für Deutsch als Zweitsprache
Raum | 341, 3. OG
Telefon | +43 732 7470 7418
Web | https://silviademmig.wordpress.com/
E-Mail | silvia.demmig@ph-ooe.at
Mag. Catherine Carré-Karlinger
Leiterin des Zentrums für Sprachliche Vielfalt und Transkulturalität
persönliche Arbeitsschwerpunkte: Mehrsprachigkeit, Migrationspädagogik, sprachliche und interkulturelle Bildung, bilingualer Unterricht, sprachbewusster Fachunterricht, CLIL, Fremdsprachendidaktik, Französisch
Raum | 339a, 3. OG
Telefon | +43 732 7470 7036
E-Mail | catherine.carre-karlinger@ph-ooe.at
Mag. Roswitha Stütz
Leiterin des Instituts für Internationale Kooperation und Studienprogramme
persönliche Arbeitsschwerpunkte: Migrationspädagogik, sprachliche und interkulturelle Bildung, Identitätsbildung in der Vielfalt, Fremdsprachendidaktik, Französisch, Spanisch
Telefon | +437327470-7024
E-Mail | roswitha.stuetz@ph-ooe.at