1. Nachweis der allgemeinen Hochschulreife
(Reifezeugnis, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfungszeugnis)
2. Registrierung zum Studium im Cluster Anmeldeportal zwischen 01.03.2021 - 22.08.2021 !
Ohne dieser Registrierung ist die Teilnahme beim Aufnahmeverfahren nicht möglich!
Achtung: Verkürzter Anmeldezeitraum für die Studienformate "Pilotprojekt Fernstudium" und "Studienform für Berufstätige": 01.03.2021 - 31.05.2021 (Beschränkung der Studienplätze)
3) Teilnahme an den Aufnahmeverfahren Modul A und Modul B
Durchführung und Abschluss des Online-Self-Assessments (online, ortsunabhängig) über das Aufnahmeportal des Clusters Mitte.
Die Anmeldung zum Modul B ist nach Durchführung des Online-Self-Assessment (siehe Modul A) möglich. Die Absolvierung an der Pädagogischen Hochschule OÖ ist an folgenden Terminen möglich:
1./2./4. Juni und 1./2. September 2021
(Sie können an einem dieser Tage alle erforderlichen Workshops absolvieren)
Modul B umfasst folgende Bereiche:
Ergänzende Anmerkung: Der Instrumentalunterricht startet im 3. Semester. Ab dem 1. Semester bieten wir ein Wahlfach zur Vorbereitung für die Instrumentalmusik an. Für die von uns angebotenen Instrumentalfächer in Gitarre und Klavier kann die Grundkompetenz für das gewählte Instrument jedoch beim Aufnahmeverfahren bereits nachgewiesen werden:
Erklärungsvideo Aufnahmeverfahren Lehramt Primarstufe
Aufnahmeverfahren Primarstufe from PHOOE on Vimeo.
Wir möchten Inklusion an unserer Hochschule leben und sehen Vielfalt als Chance und Sprachvielfalt als Ressource. Daher sind auch Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung, sowie Studierende mit anderen Erstsprachen als Deutsch, herzlich eingeladen an unserer Hochschule zu studieren.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Service- und Koordinationsstelle für Fragen der Diversität: www.ph-ooe.at/diversitaet, christine.kladnik@ph-ooe.at