Die PH OÖ-Magazine thematisieren ausgewählte Schwerpunktthemen in Lehre, Fortbildung, Forschung und Organisationsentwicklung.
PH OÖ-Magazine als E-Paper | |
Ausgabe 4/2019: Persönlichkeit | |
Ausgabe 3/2019: Nightingale | |
Ausgabe 2/2019: Fortbildung | |
Ausgabe 1/2019: inklusiv | |
Ausgabe 5/2018: grenzen-los | |
Ausgabe 4/2018: Führung | |
Ausgabe 3/2018: Lehrer/in werden | |
Ausgabe 2/2018: Schulentwicklung | |
Ausgabe 1/2018: Gesellschaft | |
Ausgabe 4/2017: 10 Jahre PH OÖ | |
Ausgabe 3/2017: Digitalisierung | |
Ausgabe 2/2017: Fortbildung | |
Ausgabe 1/2017: Gespräche |
Sie finden hier eine Übersicht der von der PH OÖ herausgegebenen Publikationen der letzten
Jahre:
Inclusion Concrete in Austria |
Schule und Schulentwicklung im Kontext lebenslangen Lernens (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 7, Trauner Verlag 2018) |
Hochschulbericht 2017 (E-Paper) |
Kaleidoskop der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Einblicke in eine zeitgemäße Hochschuldidaktik (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 6, Trauner Verlag 2016) |
Mathematikdidaktik im Dialog (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 5, Trauner Verlag 2015) |
Last oder Lust? Forschung und Lehrer_innenbildung, Waxmann Verlag 2014 |
Didaktische Bausteine Deutsch Sek I (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 4, Trauner Verlag 2014) |
Umgang mit Vielfalt (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 3, Trauner Verlag 2014) |
Begabungs- und Begabtenförderung im dualen System (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 2, Trauner Verlag 2013) |
Domänen fächerorientierter Allgemeinbildung (Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule OÖ, Band 1, Trauner Verlag 2012) |
PH TV ist das Studierendenfernsehen der PH OÖ. Angehende Lehrer/innen lernen dabei die Anwendung der vielseitigen Möglichkeiten des Mediums Film im Schulunterricht.
PH OÖ-Imagevideo |
PH OÖ-Werbespot |
PH OÖ-Leitwerte: Weltoffenheit, Wertschätzung, Verantwortung, Fairness, Professionalität |
Zu den aktuellen Presseaussendungen der Pädagogischen Hochschule OÖ.
Unsere Mission und Vision, unsere Werte und Strategien zusammengefasst in einem fünfseitigem Paper: Strategische Positionierung der Pädagogischen Hochschule OÖ
Jeden zweiten Donnerstag von 15:00 - 16:00 Uhr sendet TERA FM live auf Radio FRO 105,00 MHz.
Alle Sendungen zum Nachhören gibt es im Cultural Broadcasting Archive von Radio FRO! Auch hier geht es darum, mögliche Radioprojekte im späteren Unterricht einzusetzen.
![]() | ![]() |