An der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich hat der wertschätzende Umgang mit Diversität und Gleichstellung einen hohen Stellenwert. Zudem verlangt und ermöglicht der gesetzliche Rahmen, dass sich Hochschulen mit dem Thema Diversität und ihren Differenzbereichen auseinandersetzen (HG §52/3 und 4, §63/11, §42/11, Bundesgleichbehandlungsgesetz B-GlBG, UN-Menschenrechtscharta, UN-Behindertenrechtskonvention…) und diese verbindlich im Sinne eines Gleichbehandlungsgebotes und Diskriminierungsverbotes berücksichtigt werden müssen.
Die Service- und Koordinationsstelle für Fragen der Diversität, beschäftigt sich u.a. mit Strategien zur Förderung der Achtsamkeit im Umgang mit Diversität und zur Anpassung vorhandener Strukturen an die Heterogenität der Gesellschaft. Dazu werden die Ressourcen verschiedener, bereits bestehender hausinterner Einrichtungen (Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, Gendermainstreaming-Beauftragte, Zentrum für sprachliche Vielfalt und Transkulturalität, Institut Inklusive Pädagogik, Mitarbeiter/innenvertretung, Studierendenvertretung…) genutzt und miteinander vernetzt, aber auch neue Wege gesucht, die dazu beitragen können, dass Diversität als Normalität und Chance unter Berücksichtigung individueller Unterstützungsbedarfe von allen an der PH OÖ wahrgenommen und akzeptiert wird.
Christine Kladnik
christine.kladnik@ph-ooe.at
Tel.: +43 732 7470 7408
Mobil: +43 650 85323 82
Büro: Raum 122 (1. Stock)