Der Hochschullehrgang mit Masterabschluss richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten mit abgeschlossenem Lehramtsstudium und einem aufrechten schulischen Dienstverhältnis.
Ziel des HLG mit Masterabschluss ist die Qualifikation von Lehrpersonen des Primar- und Sekundarstufenbereiches zum Initiieren, Begleiten und Evaluieren von Entwicklungsprozessen im jeweiligen schulischen Arbeitsumfeld. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen ein vertieftes Verständnis für Fachlichkeit und breiter gedachte Fächerdomänen. Die forschende Auseinandersetzung mit Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung baut die individuelle Handlungskompetenz aus.
Der HLG mit Masterabschluss qualifiziert Lehrpersonen
Der Hochschullehrgang mit Masterabschluss richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten mit abgeschlossenem Lehramtsstudium und einem aufrechten schulischen Dienstverhältnis. Das Studium ist berufsbegleitend organisiert.
Zur Aufnahme werden folgende Nachweise herangezogen:
Übermittlung der erforderlichen Unterlagen per Mail an: karin.grinner@ph-ooe.at
Akademischer Grad: Master of Education (MEd)
Zuordnung: öffentlich-rechtlicher Bereich
Beginn: WS 2019/20
Termine:
Die Lehrveranstaltungen finden während des Semesters an mehreren Freitag-/Samstagblöcken und jeweils zu Ferialterminen statt.
Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ Kaplanhofstraße 40 / Huemerstrasse 3 - 5, 4020 Linz
Dauer: Mindeststudiendauer 6 Semester / Höchststudiendauer 12 Semester
ECTS-AP: 90
Kosten: Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Kontakt: HS-Prof. Dr. Karin Grinner (PH OÖ, Lehrgangsleitung) HS-Prof. Dr. Heribert Bastel (PH OÖ, Lehrgangsleitung) Prof. Christoph Hofbauer, MA (PH NÖ, Lehrgangsleitung) Assoc. Univ.-Prof. Dr. Stefan Zehetmeier (Alpen Adria Universität Klagenfurt, Lehrgangsleitung)
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at
Studiumskennzahl: 740 152
Curriculum