Lehrerinnen und Lehrer aus AHS, APS und BHS mit mehrjähriger Berufserfahrung und beratungsrelevantem
Erfahrungshintergrund in der Leitung von Gruppen im schulischen Umfeld.
Bereitschaft, als Schulentwickler/in mit Kollegien zu arbeiten.
Der Lehrgang orientiert sich an den Qualifikationskriterien von EBIS (Entwicklungsberatung in Schulen).
Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer/innen dazu, als Schulentwicklungsberater/in Lehrer/innen-Teams und Schulen bei Veränderungsprozessen, wie sie z.B. bei SQA von Bedeutung sind, zu beraten, und zwar in den Bereichen Organisationsentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Personalentwicklung sowie im Zusammenspiel dieser drei Bereiche. Neben einer theoretisch-methodisch fundierten Ausbildung wird aus einem systemtheoretischen Ansatz heraus besonderer Wert auf Erfahrungslernen an Praxisfällen sowie auf Reflexion und Erweiterung persönlicher Kompetenzen gelegt. Der Lehrgang ist in sich als Entwicklungsprozess konzipiert - ausgehend von der Persönlichkeit der Teilnehmer/innen bis hin zur professionellen Berater/innenpersönlichkeit, angelehnt an das Konzept von EPIK (Entwicklung von Professionalität im internationalen Kontext).
Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ
Termin: 19.10.2019
Dauer: 4 Semester
ECTS-AP: 18
Kontakt:
Susanne Würleitner (Lehrgangsleitung): susanne.wuerleitner@ph-ooe.at
Judith Ascher (Organisation): judith.ascher@ph-ooe.at
Studienkennzahl: 710 349
Curriculum