Zielgruppe:
Lehrer/innen an Volksschulen
Kurzbeschreibung:
Der Lehrgang bietet Lehrerinnen und Lehrern eine Erweiterung von Basisfähigkeiten und –fertigkeiten für den BSP-Unterricht in der Volksschule, um SchülerInnen kindgerecht in ihrer motorischen Entwicklung unterstützen zu können. Weiters werden die Lehrgangsteilnehmer/innen befähigt, als kompetente Ansprechpersonen für Kollegen/innen zu agieren.
Es werden sowohl praktische, methodische, didaktische als auch theoretische Aspekte des Bewegung- und Sportunterrichts an der Volksschule beleuchtet.
Die Inhalte sind bewusst breit gestreut, da die Lehrer/innen auch alle Inhalte im Unterricht umsetzen sollen. Dazu gehören Ausdauer, Spielfähigkeit, Ballspiele, Kleine Spiele, Boden- und Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen, Kräftigung, Koordination, Bewegungslehre, Outdoorspiele, Psychomotorik, Tanz, Rhythmik, Sportbewerbe, Bewegung als Teil der Persönlichkeitsentwicklung.
Lehrgangsabschluss: Lehrgangszeugnis
Lehrveranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ
Starttermin: 2.10.2020, 14:30 Uhr
Dauer: 2 Semester
ECTS-AP: 6
Kosten: Über die Übernahme der Reisekosten muss erst entschieden werden!
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Kontakt:
Markus Steinmann (Lehrgangsleitung), markus.steinmann@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika. pirngruber@ph-ooe.at
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung zwei Schritte erforderlich sind:
1) Voranmeldung mittels u.a. Onlineformular "Lehrgangsvoranmeldung"
2) Teilnahmegenehmigung durch Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen)
Curriculum