Lehrer/innen aller Schularten und Schulstufen mit einem abgeschlossenem Lehramtsstudium und einem aufrechten schulischen Dienstverhältnis, die aktiv an einem laufenden Peer-Learning-Projekt mitarbeiten und mitarbeiten werden bzw. ein neues Peer-Learning-Projekt implementieren möchten.
Die Teilnehmer/innen erfahren, wie sie Peer-Projekte erfolgreich planen, implementieren und durchführen sowie die Peer-Tätigkeiten am Schulstandort verankern können. Sie werden befähigt, ihre Schülerinnen und Schüler für die spezifischen Aufgaben von Peers auszubilden und bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten und zu coachen. Die Teilnehmer/innen vertiefen ihre personalen und sozialen Kompetenzen und setzen das eigene erworbene Fachwissen und die prakt. Kompetenz beim Auf-bau und der Betreuung von Peer-Programmen ein.
Zulassungskriterien:
Lehrgangsabschluss: Der Abschluss des Hochschullehrgangs „Coach für Peer-Tutoring“ befähigt die Absolventinnen und Absolventen Peers-Projekte an der eigenen Schule zu implementieren und durchzuführen, bei bestehenden Projekten aktiv mitzuarbeiten sowie die Peers in ihrem Aufgabenfeld zu coachen.
Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
Starttermin: SS 2020
Dauer: 3 Semester
ECTS-AP: 18 ECTS
Kosten: keine; Reiserechnung und Heimverrechnung kann nach RGV gelegt werden.
Kontakt: Franziska Wiesinger (Lehrgangsleiterin): franziska.wiesinger@ph-ooe.at
Studienkennzahl: 710 880
Curriculum