BEGABTEN- UND BEGABUNGSFÖRDERUNG ECHA

Zielgruppe:
Lehrer/innen aller Schulstufen, APS, BM(H)S, AHS, Kindergartenpädagogen/-pädagoginnen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine pädagogische Ausbildung (z.B. BAKIP oder Freizeitpädagogik) sowie mehrjährige Berufserfahrung

Kurzbeschreibung:
Der Lehrgang beschäftigt sich mit folgenden Inhalten:

  • theoretische Grundlagen der Begabungs- und Begabtenförderung
  • Planung, Durchführung und Evaluation einer eigenen Fördermaßnahme 
  • Modellen der Begabungs- und Begabtenförderung
  • diagnostische Instrumente
  • Interventionsmöglichkeiten und Beratungsstrategien 
  • separative und inklusive Fördermöglichkeiten
  • wissenschaftliche Beforschung eigener Förderinterventionen

Die theoretischen Inhalte haben immer Praxisbezug, die praktischen Erfahrungen sind geleitet von intensiver Reflexion über die eigene Person und die Gegebenheiten in den jeweiligen Berufsfeldern.

Bis zu 12 ECTS-Punkte aus diesem Lehrgang sind für eine Weiterqualifizierung im Masterlehrgang "Begabungs- und Begabtenförderung mit dem Fokus auf Hetero-genität und Inklusion" der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich anrechenbar.

Lehrgangsabschluss: Lehrgangszeugnis, internationales ECHA-Diplom

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Termine: werdem noch bekannt gegeben

Dauer: 4 Semester

ECTS: 30 EC

Kosten: Prüfungstaxe, Reisekosten & Übernachtung bei Exkursion, ca. € 750,-.

Kontakt:
Sara Hinterplattner (Lehrgangsleitung), sara.hinterplattner@ph-ooe.at
Judith Ascher (Organisation), judith.ascher@ph-ooe.at

Curriculum

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier freuen sich, dass rechtzeitig zum Studienstart die sanierten Büros und Seminarräume am…

Im "Atlas für gute Lehre" des Ministeriums (BMBFW) wurden neben anderen Lehrangeboten unserer Hochschule nunmehr auch die "PH OÖ-ViLeS" aufgenommen.…

Veranstaltungen

Besuche uns von 04. bis 07. Oktober auf der größten Berufsinformationsmesse…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren