Kurzbeschreibung:
Der Lehrgang professionalisiert Hilfskräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen, die bereits eine Qualifizierung
für pädagogische Assistenz für Schüler/innen mit besonderen Bedürfnissen in Schulen und für Stützkräfte,
in Kinderbetreuungseinrichtungen, absolviert haben.
Ziel(e):
Die Studierenden...
- beschreiben das Arbeitsfeld einer Kindergartenhelferin/eines Kindergartenhelfers und die rechtlichen
Grundlagen.
- diskutieren den Unterschied zwischen Assistenzauftrag und dem Auftrag als Kindergartenhelfer/in.
- dokumentieren die Erfahrungen im Praktikum und beziehen dazu Stellung.
Zielgruppe/n:
Personen, die den Lehrgang „Assistenz für Kinder & Jugendliche mit Beeinträchtigung in Kinderbetreuungseinrichtungen
und in Schulen“ positiv absolviert haben und Interesse an einer Qualifizierung für „Hilfskraft
in Kinderbetreuungseinrichtungen“ haben.
Bereich Kindergarten- und/oder Sozialpädagogik
Zulassungsvoraussetzungen:
Personen, die den Lehrgang „Assistenz für Kinder & Jugendliche mit Beeinträchtigung in Kinderbetreuungseinrichtungen
und in Schulen“ positiv absolviert haben.
Zeitliche Struktur:
Semester: 1
ECTS: 5
Kosten: keine; Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Starttermin: wird noch bekannt gegeben
Präsenzstundenanteil: 4,00 SWSt.
Kontakt:
Eva Prammer-Semmler (Lehrgangsleitung) eva.prammer-semmler@ph-ooe.at
Judith Ascher (Organisation) judith.ascher@ph-ooe.at