Filmbildung und Radioarbeit in der Schule

Zielgruppe:


Zusatzangebot für Lehramtsstudierende der Elementarpädagogik, Primarstufe, Sekundarstufe Allgemeinbildung und SekundarstufeBerufsbildung Absolvierung einzelner Lehrveranstaltungen als Wahlfach für Studierende aller Studiengänge möglich Fortbildung für Lehrer/innen aller Schulstufen und Schultypen.
 

Kurzbeschreibung:

Im Erweiterungsstudium soll der Fokus auf Filmbildung gelegt werden, da Weltwissen, Urteils- und Meinungsbildung heute überwiegend visuell vermittelt wird. Gerade auch darum, weil sich die Distributionskanäle verändert haben, machen doch die mobilen Geräte wie Handy, Smart-Phone und Tablet das Filmbild allzeit verfügbar. Insofern sollte das Medium Film regelmäßiger Bestandteil des Unterrichts und der Lehrerbildung sein. Das Erweiterungsstudium ist daher so aufgebaut, dass eine möglichst enge Verzahnung von Theorie und Praxis anvisiert wird.  Die Studierenden sollen einen theoretischen Überblick über Bild/Tongestaltung, Montage, und Grundlagen filmischen Erzählens bekommen, der parallel immer auch im Medienlabor praktisch begleitet wird, in dem auch Grundlagen zur Produktion von Radiosendungen (Podcast, Feature, Hörspiel, Schülerradio) vermittelt werden sollen. Auch Bereiche wie Filmgeschichte und (vor allem von Jugendlichen) präferierte Filmgenres sollen Gegenstand einzelner Lehrveranstaltungen sein. Didaktische Umsetzungen im Unterricht aller Jahrgangsstufen werden ebenfalls in einer Lehrveranstaltung thematisiert.  

Lehrgangsabschluss: Abschlusszeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Starttermin: wird noch bekannt gegeben

Dauer: 4 Semester

ECTS-AP: 30

Kosten: Kopierkosten

Kontakt:
Christian Kogler (Lehrgangsleitung), christian.kogler@ph-ooe.at
Markus Vorauer (Lehrgangsleitung), markus.vorauer@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at

Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung zwei Schritte erforderlich sind:
1) Voranmeldung mittels u.a. Onlineformular "Lehrgangsvoranmeldung"
2) Teilnahmegenehmigung durch Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog*nnen)



Studienkennzahl: 045 701

Curriculum

News & Aktuelles

Im "Atlas für gute Lehre" des Ministeriums (BMBFW) wurden neben anderen Lehrangeboten unserer Hochschule nunmehr auch die "PH OÖ-ViLeS" aufgenommen.…

Am 18.09.2023 war das Projekt „Lernen durch Engagement“ beim Innovationsdialog 2023 in der Aula der Wissenschaften in Wien eingeladen. Lernen durch…

Veranstaltungen

Besuche uns von 04. bis 07. Oktober auf der größten Berufsinformationsmesse…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren