Systemische Beratung setzt ein Verständnis der Komplexität von Systemen und deren Strukturen sowie der Wirkung von Interventionen in Systemen voraus. Der systemisch konstruktivistische Beratungsansatz ist ressourcen- und lösungsorientiert und bezieht die Umwelten des Beratungssystems mit ein.
Außerdem unterstützt Coaching Know-how, das Blickfeld zu erweitern und neue Denk- und Handlungsoptionen zu gewinnen.
Ein wichtiger Ausgangspunkt für die Arbeit im Lehrgang ist die Praxis der Teilnehmer/innen.
Konfliktdynamiken in Gruppen, Teams und Hierarchien werden verstehbar, unterschiedliche Weltensichten können zur Lösung genutzt werden. Achtsamkeit und Wertschätzung sind die Basis aller Lehreinheiten. Die Praxis der Teilnehmer/innen gilt als wichtige Grundlage für den Lehrgang.
Der Transfer der LG Inhalte in die organisationale, berufliche und persönliche Performanz der Teilnehmer/innen sowie die Schulung für systemabhängige Fallbeispiele sind ein wesentliches Element des Lehrgangs. Dazu finden in Kleingruppen Supervisionen zwischen den Seminaren statt.
Bildungsziele:
Bildungsinhalte:
Auswahlkriterium:
Schreiben Sie bitte aus welchen Gründen es Ihnen wichtig ist an diesem Lehrgang teilzunehmen. E-Mail an die Lehrgangsleitung: renate.leeb-brandstetter@ph-ooe.at
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Starttermin: 08.03.2019 14:30 - 18:00 Uhr, 09.03.2019 09:00 - 15:45 Uhr
Dauer: 3 Semester
ECTS: 12 EC
Kosten: Reisekosten werden lt. RGV nicht ersetzt.
Kontakt:
Renate Leeb-Brandstetter (Lehrgangsleitung), renate.leeb-brandstetter@ph-ooe.at
Erika Pirngruber(Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at
Studienkennzahl: 710 595
Curriculum