Der Bildungsbereich Sachunterricht bietet die Chance die naturwissenschaftliche Perspektive mit den sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven zu bereichern und dadurch eine vielperspektivische Blickrichtung jenseits der Domänengrenzen zu ermöglichen.
Kontakt:
Mag. Brigitte Neuböck-Hubinger, BEd (brigitte.neuboeck-hubinger@ph-ooe.at)
Dr. Ute Sandberger, Dipl. Päd. (ute.sandberger@ph-ooe.at)
Bachelorstudium in der PädagogInnenbildung Neu seit 2015/16
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Schwerpunkt seit 2017/18
Masterstudium ab 2017
Curriculum des Bachelor- und Masterstudiums
Beschreibung des Bildungsbereichs Natur-Raum-Zeit-Gesellschaft-Technik-Politische Bildung – Seite 157
Beschreibung des mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkts – Seite 233 Masterstudium in der Primarstufe – Seite 326
Forschen und entdecken
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Forscherwerkstatt“ gestalteten Studierende aus der mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Schwerpunktschiene unterschiedlichste Forscherboxen für Volksschulkinder. Kinder aus der blauen Familienklasse der Europaschule sowie Kinder aus dem Hort Keferfeld entdeckten und bearbeiteten die verschiedensten Boxeninhalte. Im Zeitraum von Jänner bis Ende April werden jeweils 4-5 Boxen in der Lernwerkstatt der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich ausgestellt.