Titel | Projektleitung (PH OÖ) | Laufzeit |
Wir Wollen’s Wissen! (W3) Wie es um die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler steht! - Dokumentation des Lernverlaufs als Ausgangslage für Schul- und Unterrichtsentwicklung. | Weber, Christoph | 01.10.2018-30.09.2023 |
Kompetenzentwicklung und Studienerleben in der Ausbildung von Lehrpersonen. Längsschnittstudie zur Entwicklung berufsbezogener Merkmale in den neuen Lehramtsstudien. | Weber, Christoph | 01.10.2016-30.09.2021 |
WASP-CLIL – (Writing in the academic subject pedagogy) through a genre-based CLIL methodology CLIL - im Fach Pädagogik an einer BAfEP: Eine Studie über die Entwicklung genrespezifischer Schreibkompetenz in CLIL. | Gierlinger, Erwin | 01.09.2018-01.09.2020 |
Begleitforschung zur Fortbildungsreihe "Lesen in allen Fächern" und "Lesezeichen" | Feichter, Helene | 01.03.2019-29.02.2020 |
Schnapp 4 - Frühe Erfassung von Risikoprofilen: Stabilität der Profile vom letzten Kindergartenjahr bis in die Primarstufe und prädiktive Validität für den Schriftspracherwerb | Schöfl, Martin & Steinmair, Gabriele | 01.03.2019-30.06.2020 |
Diagnosegestützter sprachbewusster Unterricht mit USB DaZ – Contententwicklung für Blended Learning in der Fortbildung | Döll, Marion | 01.10.2019-30.09.2020 |
Pilotprojekt: Lautes Denken - Interpretation von Sprachkompetenzprofilen | Döll, Marion | ab 01.10.2019 |
Lebenswelten 2020 – Werthaltungen junger Menschen in Österreich | Weber, Christoph | 01.04.2018- 31.05.2021 |
Förderung mathematischer Kompetenz in der Schuleingangsphase (Bildungsregion Rohrbach) | Winkler, Kurt | 01.10.2018- 28.02.2020 |
Fortbildung als Instrument der Personalentwicklung aus Sicht von Schulleitungen | Wahlmüller, Thomas | 01.01.2018-31.12.2019 |
Geschlechtsbezogene Aspekte der Pädagoginnen- und Pädagogen-Kind-Beziehung und Bindung in der frühen Kindheit und deren Verankerung in hochschulischen elementarpädagogischen Professionalisierungswegen | Wahlmüller, Thomas | 01.05.2017-31.05.2020 |
Ergänzende Bildung. Unterstützungsmaßnahmen oder Distinktionsinvestition? | Böhm, Jan | 01.09.2018-31.08.2021 |
Validierung eines mathematischen Beobachtungsbogens für die Schuleingangsphase/ vor Schuleintritt | Winkler, Kurt | 01.10.2018-28.02.2021 |
Wirkungen außerschulischer Angebote im Sachunterricht II - GRASS ‐Graugänse als Tiermodell für soziale Systeme | Hirschenhauser, Katharina Maria | 01.02.2018-31.12.2019 |
Zum Managementverständnis schulischer Führungskräfte: Neue Herausforderungen für die Selbststeuerung von Schule vor dem Hintergrund der zukünftig verstärkten Schulautonomie | Krainz, Ulrich | 01.10.2017-30.10.2019 |
Entwicklung der motorischen Fitness im Schulmodell „Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit“ – eine 4-jährige kontrollierte Langzeitstudie | Drenowatz, Clemens & Leitner, Martin | 01.10.2017-30.09.2021 |
Biophilie - Die soziale Pufferwirkung von Heimtieren auf die Stressbelastung und Impulskontrolle bei Schulkindern | Hirschenhauser, Katharina Maria | 01.11.2017-31.12.2020 |
Flex-Based Learning im naturwissenschaftlichen Unterricht - Förderung und Diagnose divergenter Denkfähigkeit und deren Einfluss auf die kreative Problemlöse-kompetenz im Chemie- und Physikunterricht der Sekundarstufe I | Haim, Kurt | 01.09.2016-30.05.2020 |
THEMA - THEmenorientierte MAthematik | Rothböck, Johann & Weber, Christoph | ab 01.10.2016 |
Lehrermythen – Mediale Imaginationen und Inszenierungen des Lehrens | Vorauer, Markus | 01.10.2016-30.09.2020 |
Hören und Interpretieren - Eine methodologische Diskussion verschiedener Zugänge Musik im Klassenzimmer zu hören und zu interpretieren mit besonderer Fokussierung auf die Faktoren der Subjektivität und Heterogenität. | Hametner, Stephan | ab 01.10.2016 |
Panel zur Pädagog/innenbildung Neu - Primarstufe - Wissenschaftliche Begleitung der neuen Primarstufenausbildung an der PH OÖ | Weber, Christoph | ab 28.09.2015 |
ELLIS - Evaluation Lehrer/-innenbildung NEU. Längsschnittstudie - Interviews mit Studierenden 2015–2019 | Hyry, Eeva Kaisa | 01.10.2015-31.12.2019 |
Wie wirksam ist die Verankerung inklusiver Pädagogik? | Feyerer, Ewald & Prammer-Semmler, Eva | 01.10.2015-30.08.2020 |
Der Beitrag des Lerntagebuchs und des Portfolios zur Kompetenzentwicklung in der Umsetzung des Curriculums zu PädagogInnenbildung NEU in der Primarstufe | Plaimauer, Christine | 01.10.2015-30.08.2020 |
Lehrer/innenkompetenz und Einschätzung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht (Projekt KoEinS) | Neuböck-Hubinger, Brigitte | 01.10.2015-30.09.2020 |
Sprachförderung durch Musik | Freynschlag, Susanne | 01.10.2015-31.01.2020 |
DISCET-3 - Diagnostic Screening Tools for English Teachers at Tertiary Level | Wagner, Thomas | 01.10.2015-30.09.2020 |