Wohnort: St. Johann am Wimberg
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Alter: 17
E-Mail: tobias.bichler@ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470-7455
Abteilung: PR und Kommunikation
Wohnort: Traun
Lehrjahr: 2. Lehrjahr
Alter: 17
E-Mail: sara.radakovic@ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470-7468
Abteilung: Wirtschaftsabteilung
Wohnort: Linz
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Alter: 18
E-Mail: tobias.gattringer@ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470-7351
Abteilung: IKT
Wohnort: Linz
Lehrjahr: 3. Lehrjahr
Alter: 19
E-Mail: sara.taneva@ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470-7314
Abteilung: Studium und Prüfungswesen
Seit November 1997, gibt es den Lehrberuf Verwaltungsassistent*in. Verwaltungsassistent*innen arbeiten im Bürodienst, hauptsächlich in der öffentlichen Verwaltung, aber auch in großen Unternehmen und Institutionen.
Verwaltungsassistent*innen absolvieren eine dreijährige Lehre in Form einer dualen Ausbildung, das heißt sie besuchen nebenbei in jedem Lehrjahr für 10 Wochen die Berufsschule in Gmunden.
Die Ausbildung endet mit der Lehrabschlussprüfung, die sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil gliedert. Diese Prüfung gilt gleichzeitig auch als Abschluss für die Lehre zum Bürokaufmann bzw. zur Bürokauffrau.
Was sind meine Aufgaben als Verwaltungsassistent*innen?
Dieser Beruf wurde früher EDV-Techniker genannt. Vereinfacht ausgedrückt sind Informationstechnologen – Technik / Informationstechnologinnen – Technik grundsätzlich Computer-Techniker / Computer-Technikerinnen, deren Tätigkeitsfeld sich allerdings auf alle IT-Geräte ausdehnen kann. Dazu gehören: Computer aller Art, Server und Workstations in Netzwerken, Drucker, Scanner, Kopierer, Tastatur und Maus sowie Netzwerke. Sie stellen diese Geräte auf, installieren und konfigurieren sie, führen Prüfungen und Wartungen durch. Informationstechnologen – Technik / Informationstechnologinnen – Technik arbeiten bei KundInnen, in Werkstätten und Büroräumen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit arbeiten sie mit anderen Fachkräften aus den unterschiedlichen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik zusammen und haben Kundenkontakt.
Was sind meine Aufgaben als Systemtechniker*in?
Berufsschule Vöcklabruck - Gmunden |
Arbeiterkammer |
Wirtschaftskammer |
Lehre mit Matura |
IFA (Infos zum Auslandspraktikum) |