Digitale Grundbildung in der Volksschule (Fernstudium mit geringen Präsenzanteilen)

Zielgruppe: Lehrer/innen der Primarstufe (Im Dienst stehende Pädagoginnen und Pädagogen, die im Rahmen ihrer Unterrichtsverpflichtung
das Unterrichtsfach Digitale Grundbildung unterrichten oder diese Thematik integrativ unterrichten.)

Im Lehrplan der Volksschule ab dem Schuljahr 2023/24 ist die Digitale Grundbildung in den einzelnen Fächern verankert. Das erfordert ein
konzeptionell abgestimmtes Weiterbildungsangebot für Pädagoginnen und Pädagogen. Dieser Hochschullehrgang bietet eine vertiefende,
wissenschaftlich reflektierte und evidenzbasierte Auseinandersetzung mit Maßnahmen zur Medienbildung/-Erziehung, Vermittlungsmöglichkeiten
betreffend Computational Thinking und informatischer Grundbildung, Abbau von (Bildungs- )Barrieren durch den Einsatz digitaler Medien, sowie
den Herausforderungen und Möglichkeiten, die Schule im digitalen Wandel erlebt.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt,
digitale Grundbildung im Unterricht der Primarstufe umzusetzen.

Studienverlauf: Der Hochschullehrgang umfasst ein Modul, das aus insgesamt 3 Vorlesungen und einer Übung besteht und über 2 Semester absolviert wird.
Die Lehrveranstaltungen setzen sich aus Präsenz- und betreuten und unbetreuten Online-Terminen zusammen.

Studienvoraussetzung: Lehramtsprüfung Primarstufe oder abgeschlossene Ausbildung Elementarpädagogik Lehrgangsstart: WS 2022/23

Studiendauer: 2 Semester

Starttermin: Montag 10.10.2022 18:00 - 20:00 Uhr virtuell - Informationsveranstaltung

Umfang: 12 ECTS-AP

Abschluss: HLG-Zeugnis

Kosten: Reisekosten können lt. RGV gelegt werden!
Anfallende Kosten für Material/Kopien/Skripten sind selbst zu übernehmen.

Kontakt:
Elisabeth Benedik (HLG-Leitung), elisabeth.benedik@ph-ooe.at
Erika Pirngruber (Organisation), erika.pirngruber@ph-ooe.at

 

 

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegenehmigung am Hochschullehrehrgang durch die Direktion (Formular Teilnahmegenehmigung für alle Pädagog/innen) bei der Bewerbung über PH-Online erforderlich ist.
Bei genügend Voranmeldungen erfolgt die Information bzgl. Bewerbungsmanagement.

Studienkennzahl: 710 857
Curriculum:

News & Aktuelles

Die Pädagogische Hochschule OÖ unterstützt die UN-Kampagne „Orange the World" gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25.…

Wir unterstützen auch heuer wieder die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel" der OÖ. Landlerhilfe. Zwar ist die humanitäre Arbeit in Rumänien…

Veranstaltungen

Wir möchten Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung rund um Studieren und…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren