PresseTurnitin (Plagiatsprüfung)International

PH-OÖ

Hochschulkollegium der PH OÖ

Das Hochschulkollegium der PH OÖ setzt sich in der Funktionsperiode 2024 - 2027 wie folgt zusammen:

Vorsitzender: Mag. Dr. Jakob Feyerer
Stellvertreterin: Mag. Sabine Bruch

Lehrpersonal

Mitglieder:Ersatzmitglieder:
  • Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Peter Kurz
  • Prof. Mag. Gertrude Androsch
  • IL HS-Prof. Mag. Dr. Christian Flotzinger Bakk.rer.soc.oec. BSc.
  • Prof. Dr. Erzsebet Matthes
  • HS-Prof. Dr. MA Prof. Jan Böhm
  • Prof. Michael Rieseneder, BEd
  • MA Prof. Claudia Malli-Vogelhuber, BEd
  • Mag. Karin Lindner, BEd MAS MSc.
  • Mag. MA Prof. Thomas Wahlmüller
  • IL Dipl. Päd. MSc Prof. Margit Steiner, BEd

Verwaltungspersonal

Mitglieder:Ersatzmitglieder:
  • Claudia Peter
  • Stefan Gumpelmeier
  • Astrid Winter
  • Edith Schabes

 

ÖH-Vertretung

Mitglieder:Ersatzmitglieder:
  • Abdullah Mohammad Alkhalaf
  • Gerald Landl
  • Carolina Windhager 
  • Michael Fürthaller
  • Michael Hörzi
  • Lama Alisamy

 

Servicestelle Hochschullehrgänge

Beratung in der Erstellung von Curricula für Hochschullehrgänge

 

Ein offener Brief des Hochschulkollegiums zur Bestellung der Vizerektorinnen der PH OÖ findet sich hier.

Ein offener Brief zum Thema Plagiat und Ghostwriting findet sich hier.

Eine Stellungnahme zu den geplanten Änderungen des Universitätsgesetzes 2002 sowie des Hochschulgesetzes 2005 findet sich hier.

 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Bildung braucht Forschung

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber (Institut Berufspädagogik) beschäftigen sich in ihrer Forschungstätigkeit mit der Rolle der KI in der…

weiterlesen
Neuerscheinungen

Folgende Publikationen sind mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich kürzlich erschienen:

1.) 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen…

weiterlesen

Veranstaltungen

Nicht verpassen!
Die nächste Tera FM Sendung findet am 07.08. zum Thema "Geschichtsdidaktik einmal…
mehr Infos