PH-OÖ

Forschung

Eine zentrale Aufgabe der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) ist Bildungsforschung, die der Weiterentwicklung des Wissens zu Bildungsprozessen und deren Bedingungen dient sowie Impulse zur Weiterentwicklung der Bildungspraxis gibt. Die Forschung an der PH OÖ beschäftigt sich daher mit Steuerungs- und Entwicklungsfragen des Schulsystems, mit Fragen der Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen sowie Fragen der Professionalisierung von Lehrpersonen.

Forschung gibt aber auch Impulse für die Lehrerbildung selbst. Ein leitendes Prinzip der tertiären Lehrerbildung an der PH OÖ ist die Einheit von Lehre und Forschung mit Fokus auf Inter- & Transdisziplinarität. Forschungsgeleitetes Studieren basiert auf einem Konzept, das die Erfordernisse der Profession und der Wissenschafts- und Kunstdisziplinen zu einem Curriculum kombiniert.

In ihrer Forschungstätigkeit konzentriert sich die Pädagogische Hochschule Oberösterreich auf folgende Schwerpunkte:

  • Lehr- und Lernforschung
  • Schulentwicklung und Schulsystem
  • Lehrer- und Lehrerinnenbildung
  • Lehrperson
  • Inklusive Bildung

Forschung ist somit ein zentraler Leistungsbereich der PH OÖ und dort in allen Fachbereichen verankert:

Ein allgemeiner Überblick über die Forschung an der PH OÖ findet sich auf der Seite der Koordinations- und Servicestelle für Forschung

 

 

 

News & Aktuelles

Wir freuen uns, Ihnen das Fortbildungsprogramm 2025/26 für Sekundarstufe I und II zu präsentieren. Es steht unter 
ph-ooe.at/seminaranmeldung als…

Wir freuen uns, Ihnen das Fortbildungsprogramm 2025/26 für Volks-und Sonderschulen zu präsentieren. Es steht unter 
ph-ooe.at/seminaranmeldung als…

Veranstaltungen

Die Studierenden des Schwerpunkts Musik und Theaterpädagogik laden alle Studierenden,…