Der FutureSpace@PHOOE vereint physische und ideelle Räume, die für das Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität stehen. Aufgeteilt in drei Räumen finden sich zahlreiche Labs, die sich einzeln sowie in Verknüpfung mit dem Aufbau von digitalen Kompetenzen und den 21st Century Skills beschäftigen.

Das EIS (Education Innovation Studio) setzt den Fokus auf Konzeptwissen der Digitalität. Schwerpunkte sind Informatik, Robotik, Artificial Intelligence.


Der MakerSpace versteht sich als Erfinder*innenraum. Im Rahmen des forschenden Lernens können analoge und digitale Technologien erkundet werden und neue Technologien entwickelt werden.


Das MediaLab beschäftigt sich mit der Erstellung von audiovisuellen Medien, deren Auswirkung auf Mensch und Gesellschaft, sowie mit digital Artestry.

EIS (Education Innovation Studio)

MakerSpace

MediaLab

 

News & Aktuelles

Wir gratulieren Angelika Wurm, MA und Dunja Rest-Leitgeb, MA - unseren ersten zwei Absolventinnen aus dem Masterstudium Elementarpädagogik Early…

Der Nachmeldezeitraum für das Fortbildungsprogramm der Allgemeinen Pflichtschulen, Sekundarstufe I & II, dauert von 15. bis 30.09.2025.
Mehr Infos:

Veranstaltungen

Die Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Mit dem…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren