Angebote für schulische Führungskräfte

Der Bereich Leadership des Instituts für Fortbildung, Schulentwicklung, Leadership und Beratung versteht sich als Drehscheibe und Informationsportal für alle Aktivitäten der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, die sich der Qualifizierung sowie der Fort- und Weiterbildung von Führungskräften auf den verschiedenen Ebenen in Bildungseinrichtungen von der Elementarstufe bis zur Sekundarstufe II widmen. 
 

Das Angebot des Bereichs Leadership adressiert daher die folgenden Personengruppen:

  • Lehrkräfte, die sich über den Tellerrand des eigenen Unterrichts hinaus für die Entwicklung von Schulen interessieren – und vielleicht auch bereit werden möchten, dafür Verantwortung zu übernehmen. 
    → NEU ab 26/27: Lehrgang Mittleres Management, → Qualifizierung
     
  • Lehrkräfte, die schon konkret die Leitung einer Schule, eines Schulclusters, einer Abteilung (HTL), eines Fachbereiches (HLW, HAK) oder eine sonstige Führungsposition in einer Bildungseinrichtung anstreben und die dafür erforderlichen dienstrechtlichen Voraussetzungen erlangen möchten. → Qualifizierung
     
  • Schulleitungen (Anmerkung: Dieser Begriff umfasst auf diesen Seiten immer auch Clusterleitungen, Abteilungs- und Fachvorstehungen), die nach ihrer Bestellung ihrer Weiterbildungsverpflichtung nachkommen möchten → Weiterbildung
     
  • Schulleitungen, die an ihrer Schule Personalentwicklung im Bereich der Kompetenzen für das mittlere Management und für weitere Funktionsträger:innen (QSK, Lerndesign, Bereichsleitungen in Clustern, Stellvertretungen …) betreiben möchten.  → NEU ab 26/27: Lehrgang Mittleres Management → Qualifizierung
     
  • Schulleitungen, die verantwortungsbewusst und rechtzeitig an ihrer Schule die Personalressourcen für ihre Nachfolge bilden möchten.
    → NEU ab 26/27: Lehrgang Mittleres Management → Qualifizierung
     
  • Schulleitungen, die ihre eigenen Kompetenzen als Führungskraft weiterentwickeln möchten. → Weiterbildung → Fortbildung
     

Der Bereich Leadership kooperiert in seiner Tätigkeit eng mit anderen Bereichen des Instituts für Fortbildung, Schulentwicklung, Leadership und Beratung. Supervision stellt etwa eine wichtige Form von Personalentwicklung für schulische Führungskräfte dar. Schulentwicklungsberatung in Anspruch zu nehmen zeugt von Professionalität und ist selbst ein wirksames Instrument zur Professionalisierung von Schulleitungen, dem mittleren Management, Steuer-, Qualitäts-, Projekt- und Schulentwicklungsgruppen und dem ganzen Kollegium. Informieren Sie sich unter den rechts angegebenen Links über die Angebote dieser Bereiche des Instituts.

News & Aktuelles

Die PH OÖ unterstützt die UN-Kampagne "Orange the World" gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November - dem…

Am 19.11. versammelten sich 200 Studierende und Vertreter*innen von Schule und Bildungspraxis zum Austausch über aktuelle Forschungsthemen und…

Veranstaltungen

Auch heuer findet wieder die Online-Vortragsreihe der Pädagogischen Hochschulen…