PH Mediathek

Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl

Rektor Walter Vogel und Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier informieren über den Standpunkt der PHOÖ zu Chat GPT, über die Änderungen bei der Lehrer*innenausbildung, etc.. - Teil 2 der Sendung präsentiert die Kandidat*innen für die baldige ÖH Wahl.

Chat GPT birgt große Herausforderungen auch für die Bildung – Rektor Vogel spricht darüber…

Der ÖH Podcast ist wieder da und live!

In der neuen Folge diskutieren Studierende die anstehende Reform der Curricula für das Lehramt Sekundarstufe und Primarstufe. Was bedeutet die Verkürzung für Studierende? Wann werden die Studienpläne umgestellt? Was wird abgerechnet? Zu diesen Fragen ist Maximilian Wagner, ÖH-Urgestein aus Salzburg, als Studiogast eingeladen.
Moderatoren: Janine…

“The Climate Fight” – der neue Film von Jolofilms

Jolo Films zu Gast bei TERA FM

Sie waren mit ihrem letzten Filmprojekt schon Gast bei TERA FM und haben durch ihre spontane Professionalität beeindruckt.

Das junge Jolofilms Team ist in der Karwoche wieder Gast im Studio. Die jungen Wiener Filmemacher*innen haben mit dem “Klimawandel als Actionfilm” wieder ein aktuelles Thema aufgegriffen.

Wie erlebt es ein stotternder Mensch, wenn die Sprachbeeinträchtigung Stottern in komödiantischen Filmen dargestellt wird? Mag. Roland Wegerer ist Künstler, Erwachsenenbildner und Lehrbeauftragter an der PH OÖ - und stottert selbst. Er berichtet uns über seine Schulzeit, wie er das Stottern empfindet und was er Lehrkräften empfiehlt.

"fossi facts" ist eine Podcast-Reihe der Forschungsstelle Sonderpädagogik, Sprache und Inklusion (fossi) an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Warum es die dort gibt und was sie macht, kann hier angehört werden.

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren