Fachbereiche der PH Oberösterreich

Die Fachbereichsinstitute bringen ihre Expertise in allen Bereichen der LehrerInnenbildung ein, betreiben fachbezogene Forschung, organisieren dazu internationalen Austausch und beteiligen sich in enger Abstimmung mit den Studien instituten am Diskurs in der wissenschaftlichen Community.

 

Aufgaben

  • Forschung und Entwicklung im Fachbereich
  • Austausch und Weiterentwicklung zur Rolle der Fächer und der Expertise im Fach
  • Vertretung des Faches/der Domäne in allen Bildungsbereichen der PH OÖ
  • Weiterentwicklung des Domänenkonzepts
  • Mitarbeit bei der Neugestaltung von Curricula, besonders hinsichtlich des Dialogs von Fachwissenschaften und Fachdidaktiken
  • forschungsbasierte Neukonzeption domänenspezifischer Fachdidaktiken in der LehrerInnenbildung
  • Qualitätsentwicklung und Internationalisierung in der Lehre
  • Kooperation mit den tertiären Partnern am Standort mit dem Ziel der Abstimmung und gemeinsamen Weiterentwicklung der Studienangebote.

News & Aktuelles

Neues Angebot der Virtuellen PH: Demokratiebildung in europäischer Perspektive
Die Virtuelle PH hat eine neue Online-Fortbildung zum Thema „Service…

Unterstützt von der ÖH verbrachten die Erasmus+ Incoming Studierenden einen Tag am Krippenstein. Im Rahmen einer vom IKS begleiteten…

Veranstaltungen

Mehrsprachigkeit ist eine gesellschaftliche Realität. Wie wird diese aber in…