Lehr- und Lerngarten

Mit dem Lehr- und Lerngarten steht den Lehrenden und Studierenden der PH OÖ seit dem Sommersemester 2019 ein vielfältiger Lernort zur Verfügung, welcher zur aktiven Mitarbeit einlädt und so gemeinsam weiterentwickelt werden soll. 

„Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen.“

(Marcus Tullius Cicero)

Schulgärten bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für handlungs- und erfahrungsorientiertes Lehren und Lernen. An der PH OÖ wird der Lehr- und Lerngarten im Rahmen verschiedener Lehrveranstaltungen von Lehrenden und Studierenden genutzt und weiterentwickelt. Dieser Lernort stellt so eine wichtige Ergänzung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Elementar-, Primar- und Sekundarstufenpädagogik, sowie in der Inklusiven Pädagogik dar. Als ÖKOLOG Hochschule und Klimabündnisbetrieb verfügt die PH OÖ so über eine zusätzliche Lern- und Projektumgebung für Themen der Umweltbildung, des Klimaschutzes und für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung. 2024 bekam der Lehrgarten der PH OÖ auch die Natur im Garten-Auszeichnung für ökologisches Gärtnern verliehen.


Der Lehr- und Lerngarten (LLG) wird derzeit in folgenden Bildungsbereichen & Unterrichtsfächern der PH OÖ eingebunden: 

Der Lehr- und Lerngarten ist für alle Lehrende als Raumressource buchbar – unabhängig von den Lehrinhalten (mit/ohne Gartenbezug). Sollten Sie Interesse an einer Einbindung der Gartenelemente in Ihre Lehrtätigkeit haben, können Sie gerne mit Peter Kurz oder Katharina Zmelik Kontakt aufnehmen – eine Zusammenfassung der relevanten Informationen finden Sie unter dem Punkt Steckbrief. 

 

Folgende Schulgartenprojekte wurden bereits von Studierenden und Lehrenden gemeinsam umgesetzt - deren Elemente im Rahmen von Lehrveranstaltungen genützt werden können.

 

Forschung, Veranstaltungen, Publikationen & Abschlussarbeiten

 

Kontakt:
Katharina Zmelik, katharina.zmelik@ph-ooe.at
Peter Kurz, peter.kurz@ph-ooe.at
Brigitte Neuböck-Hubinger, brigitte.neuboeck-hubinger@ph-ooe.at
 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Anlässlich des 80. Gedenktages der Befreiung des KZ-Mauthausen am 5. Mai gab es eine gemeinsame Delegation von Linzer Universitäten und Hochschulen…

Du kannst von 13. bis 15. Mai an der Pädagogischen Hochschule (Seminarraum 12, Standort Kaplanhofstraße) wählen. Mehr Infos findest Du in den Informat…

Veranstaltungen