Biologie und Umweltkunde

Die Lebensräume, Pflanzen und Tiere des Lehr- und Lerngartens werden in folgenden Lehrveranstaltungen der Biologie-Ausbildung mit angeführten Themen eingebunden:
 

  • UV Lebende Organismen im BU-Unterricht und außerschulische Lernorte (Botanik-Teil: K. Zmelik): Schulgarten als Lernort im BU-Unterricht, Wachstumsbeobachtungen und Pflegeaufträge von Pflanzen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulgarten, u.a.
  • UV Diversität der Pflanzen 2 (K. Zmelik): Bestimmungsübungen im Schulgarten, Kennenlernen von Pflanzengesellschaften, Vielfalt von Gemüse, Küchen- und Heilkräutern, u.a.
  • SE Umweltbildung (P. Kurz): Naturerfahrungen & Bearbeitung der Themen Boden, Wasser, Raum
  • UV Bioplanet Erde (E. Nowak): Nitratbestimmungen in Boden und Gemüse; Bodenlebewesen
  • EX Biologische Exkursion (Teil b E. Joas & K. Zmelik): Schulgarten als Lernort für den BU-Unterricht

Fotos

News & Aktuelles

Die Sommerakademie ist ein neues bundesweites Online-Angebot, das Lehrpersonen eine erste fachliche Orientierung für den Einstieg in die Tätigkeit in…

Eva Sengschmid (Fachbereich Bildungswissenschaften, B3 Dissertationsprojekt ) beschäftigt sich aktuell in ihrer Forschungstätigkeit mit dem…

Veranstaltungen

Bild Symposium Perspektiven Politischer Bildung 2025
Echt jetzt! Wirklichkeiten unserer Gegenwart

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren