Biologie und Umweltkunde

Die Lebensräume, Pflanzen und Tiere des Lehr- und Lerngartens werden in folgenden Lehrveranstaltungen der Biologie-Ausbildung mit angeführten Themen eingebunden:
 

  • UV Lebende Organismen im BU-Unterricht und außerschulische Lernorte (Botanik-Teil: K. Zmelik): Schulgarten als Lernort im BU-Unterricht, Wachstumsbeobachtungen und Pflegeaufträge von Pflanzen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulgarten, u.a.
  • UV Diversität der Pflanzen 2 (K. Zmelik): Bestimmungsübungen im Schulgarten, Kennenlernen von Pflanzengesellschaften, Vielfalt von Gemüse, Küchen- und Heilkräutern, u.a.
  • SE Umweltbildung (P. Kurz): Naturerfahrungen & Bearbeitung der Themen Boden, Wasser, Raum
  • UV Bioplanet Erde (E. Nowak): Nitratbestimmungen in Boden und Gemüse; Bodenlebewesen
  • EX Biologische Exkursion (Teil b E. Joas & K. Zmelik): Schulgarten als Lernort für den BU-Unterricht

Fotos

News & Aktuelles

Wir wünschen unseren "Erasmus 2025 Incoming Studierenden" einen wunderschönen Aufenthalt und danken unseren Buddys für ihre tolle Unterstützung.…

Am 17. Oktober fand an der Praxismittelschule ein besonderer Projekttag ganz im Zeichen Europas statt: der Erasmus Day. Dank der engagierten…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am 06.11. zum Thema „Also ich verwende die KI…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren