PH-OÖ

Schulentwicklungsberatung

"Jede Schule ist anders und braucht ein maßgeschneidertes Konzept"


Sie wollen

  • ein neues Leitbild für Ihre Schule erstellen?
  • Ihr Schulprofil schärfen?
  • ein neues Schulprogramm entwickeln?
  • standortbezogene Schwerpunkte setzen?
  • Ihre Schulqualität weiter entwickeln (QMS)?
  • neue Unterrichtsmethoden einführen?
  • durch Kompetenzorientierung und Individualisierung den Lernerfolg Ihrer Schüler/innen optimieren?
  • Entwicklungsprozesse oder pädagogische Konferenzen von außen begleiten und moderieren lassen?

Wir bieten

  • Beratung und Begleitung von Schulleiterinnen und Schulleitern, Steuergruppen und Lehrer/innen-Teams bei Schulentwicklungsprozessen
  • Unterstützung dabei, Entwicklungen aktiv zu gestalten und Ihre eigenen Fähigkeiten zur Erreichung Ihrer Ziele einzusetzen
  • das Wissen unserer Berater/innen und geeignete Methoden für erfolgreiche Veränderungsprozesse
  • Unterstützung bei der Entwicklung eigener Problemlösungen
     

Das Team

 

Maria Anna Kapeller

Michael Csongrady

Gisela Gutjahr

 

Ute Holl-Pachler

Otto Rammerstorfer

Martina Mittendorfer

Unser Leitbild

Schulen stehen vor vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen. Schulentwicklungsberatung ist dabei eine wesentliche Unterstützung.

Wir verstehen Schulentwicklung als Zusammenwirken von Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung.

Wir sehen nachhaltige Schulentwicklung als langfristigen Prozess, der nur im Team gelingen kann.

 

Kontakt

seb@ph-ooe.at

Mag.a Judith Prorok
(Institutsleiterin)
+43 732 74 70-7060

Institut für Fortbildung & Schulentwicklung II
Kaplanhofstraße 40 • 4020 Linz
ph-ooe.at/schulentwicklung
 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…