Studium Inklusive Pädagogik

Das Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt (Primarstufe) bzw. der Spezialisierung (Sekundarstufe) „Inklusive Pädagogik“ qualifiziert Sie unabhängig von der Art der Schule, in der Sie später eingesetzt werden, für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit erschwerten Lern- und Entwicklungsbedingungen.

Neben möglichen Beeinträchtigungen im schulischen Lernen, der Sprache und des Sprechens können Schülerinnen und Schüler auch vor sozialen und emotionalen Herausforderungen stehen, die ihnen Schule und Gesellschaft stellen. Durch Beratung und Kooperation mit anderen Fachlehrkräften, Schulkollegien, aber auch Eltern und anderen pädagogischen und therapeutischen Expert:innen sollen diese Herausforderungen und schulische Fähigkeitserwartungen reflektiert und bearbeitet werden. Gleichzeitig kann die Unterstützung auch in der direkten, sonderpädagogischen Förderung für das einzelne Kind oder den Jugendlichen im gemeinsamen Unterricht stattfinden. Sowohl bei einer Klassenführung als auch in der Teamarbeit mit anderen fachdidaktischen Lehrkräften in allen Fächern planen Sie einen förderlichen und inklusiven Unterricht, setzen ihn um, reflektieren und evaluieren ihn. Dazu erlangen Sie Kenntnisse aus der Inklusiven und Sonderpädagogik als auch der Sozialwissenschaft, Sprachwissenschaft, Psychologie und Medizin, um Methoden des Unterrichts und der Förderung individualisiert und inklusiv in unterschiedlichen Unterrichtsformen und Schularten anwenden zu können.

 

News & Aktuelles

Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben?…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Veranstaltungen

Von 13. bis 17. Oktober 2025 finden die #ErasmusDays statt und ganz Europa steht im…