PH-OÖ

Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen

Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen setzt sich dafür ein, Diskriminierungen aufgrund von Geschlecht, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter oder sexueller Orientierung entgegenzuwirken. Studierende und Mitarbeitende der PH OÖ können sich an uns wenden, wenn sie Diskriminierung, Benachteiligung oder Belästigung – auch sexualisierte Übergriffe und sexuelle Belästigung – durch Lehrende oder andere Mitarbeitende der Hochschule erfahren oder diese beobachten. Sie werden beim AKG vertraulich beraten. Es wird keine Handlung ohne den ausdrücklichen Wunsch der meldenden Person gesetzt. Ziel ist es, ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander an der PH OÖ zu fördern.

Die Ansprechpersonen und Kontaktdaten finden Sie hier: 

Mitglieder des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (Funktionsperiode 2024 -2027):

Leitung

Dr.in Nora Cechovsky, BSc., MSc. 

Nora.cechovsky@ph-ooe.at
Telefon | +43 732 7470 7620

Stellvertretung 

Julian Hotea 

julian.hotea@ph-ooe.at 

LehrendeErsatzmitglieder
Dr.in Erzsebet Matthes erzsebet.matthes@ph-ooe.at  
Mag.a Simone Liane Schäfer, BEd. simone.schaefer@ph-ooe.at Prof. Florian Moitzi, MEd., BEd.
Mag. Dipl.Ing. Robert Moosbrugger, BSc. robert.moosbrugger@ph-ooe.at  
Michaela Schinko, MEd., BEd., BEd. michaela.schinko@ph-ooe.at  
VerwaltungspersonalErsatzmitglieder
 Jasmin Kemptner jasmin.kemptner@ph-ooe.at Anastasios Spinos
 Mohsin Noor, Jonas Vater
Studierendenvertretung (ÖH) Ersatzmitglieder
Lea EichbergerLama Alisamy
Leonie Fuchsberger leonie.fuchsberger@ph-ooe.at Michael Fürthaller

Weitere Informationen:

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite besitzt keine Rechtsverbindlichkeit. Die ausschließliche Rechtsverbindlichkeit besitzt die im Bundesgesetzblatt der Republik Österreich kundgemachte Fassung des Hochschulgesetzes 2005.

 

Diverse Ressourcen

Das BMBWF bietet an der JKU eine kostenlose psychologische Studierendenberatung für Studierende aller Hochschulen an. Die Angebote können auf Wunsch auch anonym in Anspruch genommen werden. Die Beratungsstelle hilft Studierenden bei der Bewältigung des Studiums und Problemen in der Studienzeit. Alle Infos finden Sie hier.

Mobbing(präventions)berater/innen des BMBWF: Ansprechpersonen der PHOÖ für Mobbing finden Sie hier auf den Seiten 9 und 10.

News & Aktuelles

Symbolbild PH OÖ-Infoabend

Wir bieten umfassende Beratung und Information zu unseren Lehramtsstudienangeboten:
Termin/Ort: Donnerstag, 20.11.2025, 16:00-18:00 Uhr, Pädagogische…

Aufgrund von erforderlichen Datenbankanpassungen stehen alle Bewerbungen und insbesondere die Zulassungen zu Fortbildungen in PH-Online im Zeitraum…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am 20.11.2025 (15:00-16:00) zum Thema…