Touch the world ...!

changing lives, opening minds ...

Studium und/oder Praktikum im Ausland absolvieren – klingt doch fein, oder?

Egal ob du nun Studierende/r der Primarstufe, Sekundarstufe oder Berufspädagogik bist, du kannst innerhalb von jedem Studienzyklus (BA, MA) bis maximal 12 Monate im Ausland studieren beziehungsweise ein Schulpraktikum absolvieren.

Wichtige Seiten für dich zur Information und Vorbereitung – siehe rechts im Reiter. Unter „Erasmus+ Studien“ findest du die einzelnen Schritte hin zum Auslandsstudium.

Um einen stressfreien Ablauf der Bewerbung zu gewährleisten, raten wir dir, dich rechtzeitig (ca. 1 Studienjahr) vor dem gewünschten Antritt des Auslandsaufenthalts ein Informationsgespräch mit der Koordinatorin am Institut für Internationale Kooperationen zu vereinbaren. 

Bürozeiten an PHOÖ, Institut für Internationale Kooperationen und Studiengänge (IKS), Kaplanhofstraße, 1. Stock: 

Bitte einen Beratungstermin vorab per E-Mail vereinbaren um Terminkollisionen zu vermeiden! 

Marcus Theusl, marcus.theusl@ph-ooe.at, Telefon +43 732 7470, zuständig für Primarstufe, Sekundarstufe Allgemeinbildung/Berufsbildung, Praktika
Montag 12:00 – 15:30, Mittwoch 08:30 - 15:30 - Zimmer 130 und nach Vereinbarung - Termine sind auch online möglich.

Virtuelle Bürozeiten Beratung für Erasmus+ Auslandsaufenthalte:

Montags, 19:00 - 21:00 

Link zum Virtual Office Outgoing: Hier klicken 

News! The Interrail Erasmus ticket is available!

There's a new offer by European rail providers which take part in the Europe wide interrail ticket - the have a special offer for Erasmus students! Check it out here: Click to get to Interrail webpage 

For this applies:

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

 

News & Aktuelles

Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben?…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen…

Veranstaltungen

Von 13. bis 17. Oktober 2025 finden die #ErasmusDays statt und ganz Europa steht im…