PH OÖ-Studienbibliothek

 

Öffnungszeiten:

Freitag 09.06.2023 geschlossen!

Montag- Donnerstag:   07:00 - 16:00 Uhr

Freitag:                               07:00 - 14:00 Uhr

Kontakt: bibliothek@ph-ooe.at

Zum Onlinekatalog
E- Book Nutzung
Anmeldung Bibliothek  Kommen Sie bitte nach der Erstanmeldung persönlich mit einem Lichtbildausweis in die Bibliothek, damit Ihr Konto freigeschaltet wird.

Bibliotheksordnung

Bücherabholstation:

Bestellte Bücher können auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek abgeholt werden.

Bitte um rechtzeitige Bekanntgabe des Abholwunsches aus der Abholstation, während der Öffnungszeiten der Bibliothek, telefonisch oder per Mail!

Die Bibliothek der PH Oberösterreich verfügt über einen Bestand von über 130.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, E-Ressourcen)

Thematische Schwerpunkte: Schuldidaktik, Pädagogik, Sonderpädagogik und Psychologie

Die Aufgaben der Bibliothek umfassen die Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung aller für die Forschung, Lehre und Studium benötigter Literatur.

Für Bibliothekseinführungen (Recherche, Fernleihe, Bestellungen...) wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Bibliothek!

Bibliotheksbestände anderer Bibliotheken können per Fernleihe über unsere Bibliothek bestellt werden.

 

Team:

Claudia Peter: Bibliotheksleiterin

Tel.:  +43 732 7470 – 7155
E-Mail: claudia.peter@ph-ooe.at

Sabine Köstenberger: Ausleihe, Fernleihe

Tel.:  +43 732 7470 – 7156
E-Mail: sabine.koestenberger@ph-ooe.at

Petra Gnadlinger: Ausleihe, Fernleihe

Tel.: +43 732 7470 – 7611
E-Mail: petra.gnadlinger@ph-ooe.at

Sigrid Thumfarth: Katalogisierung, Zeitschriften

Tel.: +43 732 7470 – 7315
E-Mail: sigrid.thumfarth@ph-ooe.at

Karin Limberger: Magazin

Tel.: +42 732 7470 - 7034
E-Mail: karin.limberger@ph-ooe.at

 

 

Citavi

Wissenschaftliche Literaturverwaltungssoftware - kostenlos für PH OÖ-Studierende 

Mehr....

News & Aktuelles

Ab sofort ist die Voranmeldung für den privaten Hochschullehrgang mit Masterabschluss in Sucht- und Gewaltprävention möglich.

Der Lehrgang wird in…

Das Kooperationsnetzwerk der Pädagogischen Hochschule im Bereich der Sekundarstufe Berufsbildung (Fachbereich Ernährung) wurde erweitert. Am 11. Mai…

Veranstaltungen

Dauerhafter Stress und Raubbau an der eigenen Gesundheit führen oftmals in die…