Sekundarstufe Berufsbildung - Erweiterungsstudien

Die Erweiterungsstudien im Ausmaß von 60 ECTS dienen dem Erwerb einer zusätzlichen Lehrbefähigung für ein weiteres Fächerbündel bzw. für bestimmte Unterrichtsgegenstände an einer Berufsschule. Die Ausbildung wird teils als Präsenz- und teils als Individualphase organisiert.

ErweiterungsstudienTermineAnsprechpartner
Berufsbezogene Fremdsprache Englisch als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen (BFE) (014 001 121)laut LV-PlanProf.in Mag.a Andrea Stögbauer
Bewegung und Sport als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen (BUS) (014 001 123)laut LV-PlanProf. Ing. Harald Nigl BEd
Deutsch und Kommunikation als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen (DUK) (014 001 120)laut LV-PlanProf. Ing. Mag. Stefan Hutter BEd MEd
Erweiterungsstudium "Educational Media" (046 802)laut LV-PlanProf.in Claudia Malli-Voglhuber BEd MA
Erweiterungsstudium "Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenz und politische Bildung" (046 803)laut LV-PlanProf.in Claudia Malli-Voglhuber BEd MA
Informationsmanagement und Büroprozesse als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen (IMB) (014 001 124)laut LV-PlanProf.in Mag.a Edith Auinger-Pfund BEd
Politische Bildung als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen (PB) (014 001 122)laut LV-PlanProf. Michael Vierlinger BEd MEd und
Prof.in Mag.a Nina Jelinek BEd MEd
Verkaufsförderung und Warenpräsentation als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen (VFW) (014 001 125)laut LV-PlanProf.in Michaela Schinko BBEd MEd
Zusätzliches Fächerbündel an BS und BMHS (ZFB) (014 001 ...)laut LV-PlanProf.in Michaela Schinko BBEd MEd
Zusätzliches Fächerbündel zur Lehrbefähigung für allgemeinbildende und betriebswirtschaftliche Unterrichtsfächer an Berufsschulen (ZFBA) (014 001 111)laut LV-PlanProf.in Michaela Schinko BBEd MEd


Formblatt Projekt- und Abschlussarbeit

Information zur Abschlussarbeit

Genehmigung Teilnahme am Erweiterungsstudium Berufsschule Oberösterreich

Genehmigung Teilnahme am Erweiterungsstudium Berufsschule Salzburg

News & Aktuelles

Webbild - Hochschullehrgänge 2025/2026

Die Anmeldung zu unserem Hochschullehrgangsangebot ist von 01.03.2025-31.05.2025 möglich. 
Eine Übersicht unseres Angebotes mit Detailinformationen zu…

Webbild - Studierende news

Seit 1. März ist die Registrierung zum Aufnahmeverfahren für ein Lehramtsstudium möglich:

  • Lehramt Primarstufe (Tagesform): 1. März bis 24. August…

Veranstaltungen

Wabbanner Aktionstage Politische Bildung 2025
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9.…