Katharina, Studierende der PH OÖ, hat im Dezember 2024 bei der Stammzellentypisierungsaktion unserer Hochschule teilgenommen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass man als Spender*in geeignet ist, hat sie Mitte Februar 2025 die Nachricht erhalten, dass sie der „genetische Zwilling“ einer Person ist, die Hilfe braucht. „Das mache ich!“ war für Katharina sofort klar und so hat die Organisation „Geben für Leben“ ihr alle weiteren Informationen zur Stammzellenspende weitergeleitet. Nach einigen Untersuchungen und unerwarteten Ereignissen – kurzfristig stand eine/r andere/r Spender*in zur Diskussion – hat Katharina gemeinsam mit ihrer Mutter dann die Reise in das von ihr gewählte Krankenhaus - AKH Wien - angetreten. Die Spende dauerte rund 3,5 Stunden. Das Blut wird dabei von einem Arm entnommen, mittels Schläuche durch die Pherese-Maschine geleitet, die die Stammzellen herausfiltert und dann wieder durch den zweiten Arm in den Körper zurückgeführt. „Danach merkte ich eigentlich gar nichts und mir ging es sogleich wieder sehr gut. Es ist außerdem ein wunderschönes Gefühl, wenn man einem Menschen eine neue Chance auf Leben schenken darf“, fasst Katharina ihre Erfahrungen zusammen. Wir danken unserer Studierenden herzlich für ihren selbstlosen Einsatz!
