Sommerbildung 2022
Fortbildungsprogramm für Kindergarten, Krippe und Hort 2022/23
Nahtstellenschwerpunkt
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Pädagoginnen und Pädagogen sind ein unverzichtbares Element der Professionalisierung, Aktualisierung und Entwicklung der eigenen pädagogischen Arbeit.
Bei der Auswahl der Schwerpunkte haben wir den spezifischen Anforderungen Ihrer Arbeit großes Augenmerk geschenkt.
Einzelseminare, Seminarreihen und Lehrgänge ermöglichen eine unterschiedlich intensive Auseinandersetzung mit einzelnen Schwerpunkten mit Blick auf Bildungsbereiche, Bildungsprozesse, Persönlichkeit und Gemeinschaft.
Siehe Programm 22/23 ab Seite 5
Nahtstellenbegleitung
Diese Nahtstellenbegleitung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit der Institutionen zu stärken und die Qualität von Lernprozessen sowie Schul- und Kindergartenkultur weiter zu entwickeln.
„Nahtstellenbegleitung vor Ort“ meint, dass Kindergärten und Schulen sich für gemeinsam getragene Entwicklungsvorhaben als kollektive Prozesse entscheiden (SCHÜLF), in denen die Beteiligten für die Entwicklung an der Nahtstelle Ziele aufstellen und Maßnahmen umsetzen.
Siehe Programm 22/23 ab Seite 28
Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Elementarpädagogik
Siehe dazu Seite: https://ph-ooe.at/elementarpaedagogik

