Fort- und Weiterbildung für Elementarpädagogik

  • Fortbildungsmöglichkeiten Sommer- und Zentralprogramm siehe https://ph-ooe.at/nahtstelle 
     
  • Bachelorstudium Elementarpädagogik

    Zielgruppe: BAfEP-/BAKiP-Absolvent*innen
    Dauer: 6 Semester berufsbegleitend (180 ECTS)
    Studienbeginn: Oktober 2023

    Zur Voranmeldung
    Weitere Informationen

  • NEU: Masterstudium Elementarpädagogik – Early Childhood Education
    Zielgruppen: Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium Elementarpädagogik
    oder einesanderen fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums mit mindestens 180 ECTS-AP an
    einer anerkannteninländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung sowie eine
    abgeschlossene Berufsausbildungzur*zum Elementarpädagog*in (an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik BAFEP, vormals Bildungsanstaltfür Kindergartenpädagogik BAKIP oder einer Pädagogischen Hochschule).
    Dauer: 4 Semester berufsbegleitend (120 ECTS)
    Studienbeginn: Oktober 2023 
    Anmeldung und weitere Informationen
     
  • NEU: Hochschullehrgang Inklusive Elementarpädagogik 

    Zielgruppen: Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen an einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP/Bakip) oder mit einem abgeschlossenen Hochschullehrgang Elementarpädagogik (60 ECTS).
    Dauer: 4 Semester berufsbegleitend (90 ECTS)
    Studienbeginn: Oktober 2023
    Voranmeldung und weitere Informationen

  • Hochschullehrgang „Frühe sprachliche Förderung“

    Zielgruppen: Lehrer*innen an APS, Kindergartenpädagog*innen; Lehrpersonal an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik
    Dauer: 1 Semester berufsbegleitend (6 ECTS)
    Studienbeginn: Oktober 2023
    Anmeldung und weitere Informationen

  • Hochschullehrgang Elementarpädagogik NEU
    Erweiterung der Zielgruppe:
     ALLE Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Umfang von mindestens 180 ECTS an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung. Dieser Hochschullehrgang führt zur Beufsberechtigung, um als Elementarpädagog*in zu arbeiten.
    Dauer: 6 Semester berufsbegleitend (120 ECTS)
    Studienbeginn: Oktober 2023
    Anmeldung und weitere Informationen 

Informationsmöglichkeiten:

  • Infotag II: Dienstag, 07.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)

 

 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

Fort- und Weiterbildung an der Nahtstelle

Bachelorstudium Elementarpädagogik

NEU: MASTERSTUDIUM ELEMENTARPÄDAGOGIK

Hochschullehrgang Inklusive Elementarpädagogik

Hochschullehrgang Frühe sprachliche Förderung

Hochschullehrgang Elementarpädagogik

Kontakt für Informationen

INFO-TAGE STUDIENJAHR 2023/24

  • Infotag: Di, 07.03.2023, 10:00 - 14:00 Uhr

News & Aktuelles

Rektor Walter Vogel und Hermann Schneider, Intendant des Landestheaters Linz, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für eine intensivere…

Du möchtest diesen Sommer richtig punkten? Du bist Lehramtsstudent/in? Dann sei Teil der Sommerschule 2023 und erhalte 5 ECTS-Punkte sowie eine…

Veranstaltungen

Die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenposition bestimmt unsere…