Frühe sprachliche Förderung

Zulassungsvoraussetzungen:
  • allgemeine Universitätsreife
  • abgeschlossenes Bachelorstudium Primarstufe bzw. Lehramt Volksschule oder Sonderschule
  • abgeschlossene Berufsausbildung in der Elementarpädagogik bzw. Sozialpädagogik
  • Sprachkenntnis auf Referenzniveau C1
  • KEINE Zulassung: Assistenzausbildung, Helfer*innenausbildung
Kurzbeschreibung:

Der Hochschullehrgang bietet einen tiefen Einblick in die Bereiche Sprachentwicklung und Sprachförderung sowie ein breites Repertoire, um den Aufbau von Sprachförderprojekten sowohl theoriegeleitet als auch praxisorientiert planen und reflektieren zu können. Der Erwerb der Kompetenz, Sprachförderung sensibel und kindgerecht im pädagogischen Alltag einzusetzen, bildet das Zentrum jedes Moduls.

HLG-Abschluss: Zeugnis

Veranstaltungsort: Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Starttermin: Oktober 2026

Terminübersicht*: 

Termine werden noch bekannt gegeben.

Freitags 14:00-20:30 Uhr; Samstags 08:00-16:30 Uhr

*Änderungen vorbehalten

Dauer: 1 Semester

ECTS-AP: 6

Kosten: keine

Kontakt:
Thomas Wahlmüller (HLG-Leiter), thomas.wahlmueller@ph-ooe.at
Organisation, office-elementar@ph-ooe.at

Download Infoblatt
Curriculum



News & Aktuelles

Die PH OÖ unterstützt die UN-Kampagne "Orange the World" gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November - dem…

Am 19.11. versammelten sich 200 Studierende und Vertreter*innen von Schule und Bildungspraxis zum Austausch über aktuelle Forschungsthemen und…

Veranstaltungen

Auch heuer findet wieder die Online-Vortragsreihe der Pädagogischen Hochschulen…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren