Folgende Publikationen sind mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich kürzlich erschienen:
1.) 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene:
Welche langfristigen Entwicklungen und Trends zeigen sich im österreichischen Bildungssystem? Dieser neue Band zu Kompetenzmessungen mit Beiträgen von David Kemethofer und Christoph Weber (PH Lehrenden) nutzt den einzigartigen Datenschatz der österreichischen Bildungsstandardüberprüfungen (BISTÜ) von 2012 bis 2019. Erstmals werden die Erhebungen nicht nur einzeln, sondern systematisch über mehrere Messzeitpunkte hinweg betrachtet und miteinander verknüpft. Dabei werden Stabilität und Wandel von Kompetenzentwicklungen an Schulen ebenso untersucht wie der Einfluss von vielfältigen Kontextfaktoren.
Mehr Infos…
2.) Sammelband "Berufseinstieg Lehramt" (herausgegeben von den Pädagogischen Hochschulen Österreichs): der Band widmet sich den Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Lehrpersonen beim Start ins Berufsleben und beleuchtet verschiedene Bereiche, die für einen erfolgreichen Start von Bedeutung sind. Im Fokus stehen die Kompetenzen, Persönlichkeitsmerkmale und Emotionen der Berufseinsteiger*innen, die Bedeutung des Mentorings und der Schulleitung sowie unterschiedliche Einstiegsszenarien. Die PH OÖ ist durch David Kemethofer in diesem Band vertreten.
Mehr Infos…