Fortbildungsreihen

Unsere Fortbildungsreihen ermöglichen es Ihnen, sich über einen längeren Zeitraum – in der Regel mindestens drei Termine – intensiv mit einem Themenbereich auseinanderzusetzen. Fortbildungsreihen bieten Ihnen eine besonders gute Möglichkeit, einen Themenbereich vertieft zu betrachten, im eigenen beruflichen Kontext auszuprobieren und gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden sowie Expert*innen zu reflektieren. Im Mittelpunkt steht dabei der längerfristige Lernprozess der Teilnehmenden, die Reflexion des pädagogischen Handelns und des erfahrungsbasierten Professionswissens sowie der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.

Der Arbeitsbereich Fortbildungsreihen befasst sich somit mit der Planung, Weiterentwicklung und Evaluierung bestehender sowie neuer Reihen. Mit unserem Angebot versuchen wir, auf aktuelle Herausforderungen für Schule und Unterricht einzugehen.

Derzeit bieten wir Fortbildungsreihen zu folgenden Themenschwerpunkten an: 

Bildungskooperation Kindergarten und Volksschule

  • Fokus Bildungskooperation
  • Fokus Sprachförderung
  • Fokus Inklusion 

Schuleingangsphase

  • Fömak online
  • Fömak vertiefend

Lesen

  • Lefök – Leseförderkonzept

Sprachliche Bildung

  • Sprachförderung – gewusst wie! Teil 1-3
  • Sprachbildung und KI
  • Sprachförderung mit digitalen Medien

Sprachbewusster Unterricht

  • Sprachbewusster Unterricht
  • Sprachbewusster Fachunterricht GWP
  • Sprachbewusster Unterricht mit Chat GPT

Qualitätsmanagement

  • QMS-Basic Modul 1 bis 4
  • Initiative UP! 

Aktuelle Querschnittsthemen

  • Herausforderungen unserer Zeit
  • Was Schule kann

Persönlichkeitsbildung

Veranstaltung: “Das Herz der Schule neu denken”


Alle Reihen finden Sie im laufenden Fortbildungsprogramm: https://ph-ooe.at/veranstaltungssuche sowie https://ph-ooe.at/seminaranmeldung

 

Die Weiterentwicklung und der Ausbau unserer Reihen sind uns ein großes Anliegen, weshalb wir gerne Anfragen für Reihen zu neuen Themenbereichen aufnehmen. Hierfür können Sie uns gern per Mail: ines.deibl@ph-ooe.at kontaktieren. 

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Symbolbild PH OÖ-Infoabend

Wir bieten umfassende Beratung und Information zu unseren Lehramtsstudienangeboten:
Termin/Ort: Donnerstag, 20.11.2025, 16:00-18:00 Uhr, Pädagogische…

Wir wünschen unseren "Erasmus 2025 Incoming Studierenden" einen wunderschönen Aufenthalt und danken unseren Buddys für ihre tolle Unterstützung.…

Veranstaltungen

Symbolbild Informationstag Schule engagiert
Die Zivilgesellschaft ist ein wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie. Mit dem…