Sie möchten Teil  einer modernen Bildungsinstitution werden? Wir suchen Sachbearbeiter*innen zur Unterstützung unseres engagierten Verwaltungsteams. Alle Informationen zu den offenen Stellen finden Sie unter ph-ooe.at/jobs bzw. auf der Jobbörse des Bundes.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber (Institut Berufspädagogik) beschäftigen sich in ihrer Forschungstätigkeit mit der Rolle der KI in der Lehrer*innenbildung und befassen sich beispielsweise mit folgenden Fragestellungen:
- Wie erleben angehende Lehrkräfte der Sekundarstufe Berufsbildung Künstliche Intelligenz an Schule und…

Folgende Publikationen sind mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich kürzlich erschienen:

1.) 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene:
Welche langfristigen Entwicklungen und Trends zeigen sich im österreichischen Bildungssystem? Dieser neue…

Katharina, Studierende der PH OÖ, hat im Dezember 2024 bei der Stammzellentypisierungsaktion unserer Hochschule teilgenommen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass man als Spender*in geeignet ist, hat sie Mitte Februar 2025 die Nachricht erhalten, dass sie der „genetische Zwilling“ einer Person ist, die Hilfe braucht.…

A heartfelt thank you to our Ukrainian students summer 2025 and the two responsible colleagues, Niels de Jong & Karl Wegenschimmel, from PH OÖ who accompanied them as part of the EdUkraine project. Your tireless efforts have made a lasting impact — supporting and touching the lives of many schoolchildren, not only from Ukraine but…

Beim Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung in Luzern war die PH OÖ mit Katharina Soukup-Altrichter, Eva Sengschmid, Hannah Beer und Susanne Windischbauer stark vertreten.

Mehr Infos…

Die Sommerakademie ist ein neues bundesweites Online-Angebot, das Lehrpersonen eine erste fachliche Orientierung für den Einstieg in die Tätigkeit in der Deutschförderung/Sprachförderung ermöglicht. Sie richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen mit abgeschlossenem Lehramt, die im Herbst ihre Arbeit in der…

Eva Sengschmid (Fachbereich Bildungswissenschaften, B3 Dissertationsprojekt ) beschäftigt sich aktuell in ihrer Forschungstätigkeit mit dem fachfremden Unterricht in Österreich. Mehr dazu im Video…

Weitere Videos zu aktuellen Forschungsprojekten: https://ph-ooe.at/ph-ooe/forschung/forschungsvideos

Die Grüne Klasse 2 der Praxisschule der PH OÖ hat den ersten österreichweiten Finanzbildungspreis – KARDEA gewonnen. Dieser Wettbewerb wurde von der JKU, Bundesministerium für Finanzen, Erste Stiftung, Three Coins und Erste Financial Life Park veranstaltet. Die Europaschule hat hier mit einem selbst gedruckten Brettspiel (3D Drucker)…

Projektleiterin Katharina Balak präsentierte BIG-Geschäftsführer Gerald Beck, Bernd Wiltschek (Leiter des Unternehmensbereichs Schulen), Stefan Gumpelmeier (Rektoratsdirektor) und Walter Vogel (Rektor) den derzeitigen Baufortschritt. Bei der seit Juni 2024 laufenden Erweiterung und Funktionssanierung der Praxisschulen der PH OÖ…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren