Aufgrund von Wartungsarbeiten wird PH-Online am 03. November 2025 sowie am 10. November 2025 den ganzen Tag außer Betrieb sein. 
Wir bitten um Berücksichtigung und danken für Ihr Verständnis.

 

Wir wünschen unseren "Erasmus 2025 Incoming Studierenden" einen wunderschönen Aufenthalt und danken unseren Buddys für ihre tolle Unterstützung. Herzlich willkommen!

Am 17. Oktober fand an der Praxismittelschule ein besonderer Projekttag ganz im Zeichen Europas statt: der Erasmus Day. Dank der engagierten Kooperation von Michaela Roßmann (PH OÖ, Head of Centre for Internationalisation) und Susanne Steinbichl (Europaschule Linz, Erasmus-Koordinatorin) wurde ein vielfältiges Programm ermöglicht,…

Von 12. bis 15. Oktober konnte die PH Oberösterreich eine Gruppe von Bildungsexpertinnen aus der Republik Moldau begrüßen. Die moldauischen Gäste waren in Linz, um sich zum Thema Gestaltung von Unterrichtspraxis im Rahmen der Erstausbildung von Lehrkräften zu informieren. Im Zuge des Besuchs wurden die Praxisschulen der PH OÖ für die…

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen Stellenwert mittlerweile die Elementarpädagogik auf Hochschulebene, insbesondere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, einnimmt. Als Institutsleiter wurde Prof. Mag. Thomas…

Mit 1. Oktober 2025 startet die Pädagogische Hochschule Oberösterreich mit neuem Organisationsplan ins Studienjahr 2025/26. Rektor Walter Vogel, Vizerektorin Anna Gruber und Vizerektor Paul Reinbacher präsentieren die Institutsleiterinnen und -leiter, Schulleiterinnen und -leiter sowie Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier und freuen…

Im Wintersemester 2025/26 werden an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich über 270 Studierende mit der neuen Ausbildung für das Volksschullehramt beginnen. „Das ist ein All-time-Rekord,“ freut sich Rektor DDr. Walter Vogel. „Nicht einmal zu Zeiten der Pädagogischen Akademien haben wir annähernd solche Zahlen gehabt. Seit ich…

Tatjana Atanasoska (Institut Inklusive Pädagogik) beschäftigt sich in ihrer Forschungstätigkeit aktuell mit dem Thema „Schule und Bildung in der jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien nach dem II. Weltkrieg“. In diesem historisch-erziehungswissenschaftlichen Projekt geht es um ein noch unerforschtes Thema, nämlich die…

Am Freitag, 19. September 2025, fand das Netzwerktreffen „Begabungs- und Begabtenförderung im dualen System“ der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Bauwirtschaftszentrum Steyregg statt. Unter der Teilnahme von Rektor Walter Vogel, Vizepräsident der WKOÖ Leo Jindrak, SQM Walter Hemetsberger und Geschäftsführer Harald Kopececk,…

Wir gratulieren Angelika Wurm, MA und Dunja Rest-Leitgeb, MA - unseren ersten zwei Absolventinnen aus dem Masterstudium Elementarpädagogik Early Childhood Care - sehr herzlich! Das Studium bietet eine professions-, wissenschafts- und praxisorientierte Vertiefung für Elementarpädagog*innen und stattet diese mit Expertise in den…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren