Am 5. Oktober ist Weltlehrer*innentag. Wir danken euch für euren tollen Einsatz und wünschen euch alles Gute! Neugierig auf das Lehrer*innenleben? Mehr Infos auf: ph-ooe.at/infotage

Ab 1. Oktober 2025 etabliert unsere Hochschule ein eigenständiges Institut für Elementarpädagogik. Dieser Schritt zeigt, welche Bedeutung und welchen Stellenwert mittlerweile die Elementarpädagogik auf Hochschulebene, insbesondere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, einnimmt. Als Institutsleiter wurde Prof. Mag. Thomas…

Mit 1. Oktober 2025 startet die Pädagogische Hochschule Oberösterreich mit neuem Organisationsplan ins Studienjahr 2025/26. Rektor Walter Vogel, Vizerektorin Anna Gruber und Vizerektor Paul Reinbacher präsentieren die Institutsleiterinnen und -leiter, Schulleiterinnen und -leiter sowie Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier und freuen…

Im Wintersemester 2025/26 werden an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich über 270 Studierende mit der neuen Ausbildung für das Volksschullehramt beginnen. „Das ist ein All-time-Rekord,“ freut sich Rektor DDr. Walter Vogel. „Nicht einmal zu Zeiten der Pädagogischen Akademien haben wir annähernd solche Zahlen gehabt. Seit ich…

Tatjana Atanasoska (Institut Inklusive Pädagogik) beschäftigt sich in ihrer Forschungstätigkeit aktuell mit dem Thema „Schule und Bildung in der jugoslawischen Teilrepublik Mazedonien nach dem II. Weltkrieg“. In diesem historisch-erziehungswissenschaftlichen Projekt geht es um ein noch unerforschtes Thema, nämlich die…

Am Freitag, 19. September 2025, fand das Netzwerktreffen „Begabungs- und Begabtenförderung im dualen System“ der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich im Bauwirtschaftszentrum Steyregg statt. Unter der Teilnahme von Rektor Walter Vogel, Vizepräsident der WKOÖ Leo Jindrak, SQM Walter Hemetsberger und Geschäftsführer Harald Kopececk,…

Wir gratulieren Angelika Wurm, MA und Dunja Rest-Leitgeb, MA - unseren ersten zwei Absolventinnen aus dem Masterstudium Elementarpädagogik Early Childhood Care - sehr herzlich! Das Studium bietet eine professions-, wissenschafts- und praxisorientierte Vertiefung für Elementarpädagog*innen und stattet diese mit Expertise in den…

Nach intensiven Wochen und der ersten Teilübergabe konnte am 08.09.2025 der erste Bauabschnitt der Praxisschulen der PH OÖ durch die BIG offiziell an Rektoratsdirektor Stefan Gumpelmeier, Beauftragter für Bauprojekte der PH OÖ, sowie an PVS-Direktor Thomas Hagmüller übergeben werden. Die Projektmanagerin der BIG, Katharina Balak, war…

Die Innensanierung am Standort Kaplanhofstraße ist mit 01.10.2025 erfolgreich abgeschlossen! Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase erstrahlt unser Eingangsbereich nun in neuem Glanz. Besonders die moderne Deckengestaltung sorgt für eine helle, freundliche Atmosphäre und macht den Bereich zu einem echten Blickfang. Rektor…

Das Lehrbuch für die Primarstufe, „Inklusive Sprachförderung in der Grundschule“ ist als dritte, umfassend überarbeitete und erweiterte Auflage erschienen. Es bietet umfassende Praxistipps, Verweise auf Online-Materialien und auch theoretische Aspekte der Pädagogik bei Sprachbeeinträchtigungen. Es steht ab sofort in der Bibliothek…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren