PH-OÖ

Bildung braucht Forschung

Tatjana Atanasoska (Institut Inklusive Pädagogik) beschäftigt sich in ihrer Forschungstätigkeit mit „Mehrsprachigkeit in der Schule“. 
- Im Projekt “KI und Schreiben” setzt sie sich mit der Nutzung von KI - beispielsweise für Schulaufgaben - durch Oberstufen-Schüler*innen auseinander. Besonders interessierte Tatjana Atanasoska der Aspekt der „vorgetäuschten“ Leistungen, d.h. wenn Schüler*innen Produkte (fast) ausschließlich von einer KI erstellen lassen und diese zur Bewertung bei den Lehrer*innen abgeben. Mehr dazu im Video…

- Das Erasmus+-Projekt (KA2) „Your Language Counts!“ hat das Ziel, Lehrer*innen im herkunftssprachlichen Unterricht in Europa (Schweden, Finnland, Niederlande) in ihrer professionellen Entwicklung zu unterstützen, Materialen für die Lehrer*innenbildung zu entwickeln und diese auch zu evaluieren. Mehr dazu im Video…

Weitere Videos zu aktuellen Forschungsprojekten: https://ph-ooe.at/ph-ooe/forschung/forschungsvideos

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren