Auslandspraktikum nach Studienabschluss
Wichtig: ein Erasmus+ Auslandspraktikum nach Studienabschluss (Graduiertenpraktika) muss vor Studienabschluss (Defensio) beantragt werden und kann erst nach Abschluss des Studiums (z. B. Bachelor) angetreten werden!
Voraussetzungen:
Überblick unter:
https://erasmusplus.at/de/hochschulbildung/mobilitaet/mein-laufendes-projekt-ka131/
Weitere wichtige Infos findest du unter dem Punkt "Finanzierung, Versicherung & Visum"
Vor Praktikumsantritt:
- Bewerbung über Mobility Online/SMT
- Nominierung/Antragstellung so bald wie möglich – spätestens 2 Monate vor Defensio
- Dauer: zwei bis zwölf Monate
- Absolvierung innerhalb von zwölf Monaten nach Abschluss des Studiums
- Learning Agreement for Traineeship: Formular sh. Mobility Online
- ERASMUS-Förderung für Auslandspraktika möglich – sh. Zuschüsse
- Praktikumsstelle an der Gastschule ist selbstständig zu organisieren
- Gastländer: 27 EU-Mitgliedsstaaten, Island, Türkei, Norwegen, Liechtenstein, Mazedonien, Großbritannien (Brexit hat noch keine Auswirkungen bis 2022/2023)
- Beschäftigungsausmaß: volle Lehrverpflichtung
- Europäische Kommission bietet Online-Sprachkurse an (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch)
Zuschüsse:
- Allgemeiner Zuschuss:
- Sonderzuschuss für Studierende mit Kind
- Sonderzuschuss für Studierende mit Behinderung
Achtung:
Graduiertenpraktika werden weder als Studienleistung angerechnet, noch ins Diploma Supplement eingetragen.
Antragsdokumente:
- Learning Agreement for Traineeships – sh. Mobility Online
- Ausfüllhilfe
- Versicherungserklärung
- Lebenslauf
Am Ende des Praktikums:
- Traineeship Certificate
- Aufenthaltsbestätigung (OeAD)
Das Graduiertenpraktikum kann mit dem Sprachassistenzprogramm des BMB verbunden werden:
„Unterrichten in Europa“
Programminfos und Bewerbungsvoraussetzungen auf: www.weltweitunterrichten.at

Support

Coordinator Erasmus Practica
Maria Michelmann
maria.michelmann@ph-ooe.at
Tel.: +43 732 7470 7646
Office PHOÖ: Dienstag, 09:00 - 15:00, Donnerstag, 12:00 - 15:00
Virtual Office Hours: Mittwochs, 19:00 - 21:00
Link zu Virtual Office
Bitte einen Beratungstermin vorab per E-Mail vereinbaren um Terminkollisionen zu vermeiden!