"step by step"
Vor dem Aufenthalt:
1. Beratungsgespräch
Um einen stressfreien Ablauf der Bewerbung zu gewährleisten, bitte ungefähr ein Jahr vor dem gewünschtem Auslandsaufenthalt ein Informationsgespräch mit unserer Koordinatorin am IKS, Maria Michelmann vereinbaren - maria.michelmann@ph-ooe.at
2. Praktikumsstelle
Die Suche nach einer geeigneten Paktikumsstelle in einem Erasmus+ Partnerland liegt in der Verantwortung der Studierenden. Alternativ ist auch eine Kombination einer Sprachassistenz - organisiert über weltweit unterrichten - mit einer Erasmus+ Förderung für Praktika möglich.
3. Erasmus+ Vereinbarung ausfüllen und abgeben
Für eine verbindliche Anmeldung bitte die Erasmus+ Vereinbarung (siehe "Dokumente/Formulare") ausfüllen und im IKS Sekretariat abgeben oder ID Austria signiert an Maria Michelmann mailen.
4. Abklärung der Anrechenbarkeit des Praktikums
Je nach Praktikumsvariante ist eine Abklärung der Anrechenbarkeit des Praktikums vorab nötig. Studierende kontaktieren hierfür zuerst die Koordinatorin.
5. Learning Agreement for Traineeships erstellen
Erstellen eines Learning Agreements for Traineeships, das von dem/der Studierenden, der Koordinatorin für Outgoings an der PHOÖ und einer zuständigen Person der Gastschule/Praktikumsstätte unterschrieben wird. Durch das Learning Agreement for Traineeships werden die Aufgaben und das Ausmaß des Praktikum vereinbart.
6. Nominierung bei Grant (Förderung) auszahlender Stelle durch IKS
Deine Koordinatorin am IKS nominiert dich an der HAUP (Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien) für den Erhalt des Erasmus Grants. Du bekommst einen Link zugesandt mit einem online Fragebogen, bitte die Daten gewissenhaft eingeben und kontrollieren bevor du das Formular abschickst.
7. Etwaige Zusatzförderungen (zusätzlich zum Erasmus+ Grant) beantragen
Die Anträge für IPS Förderung – IPS vom Land OÖ (Internationalisierungsprogramm für Studierende im nichtdeutschsprachigen Ausland; Voraussetzung ist ein, mindestens ein Jahr vor Antragstellung, bestehender Hauptwohnsitz in Oberösterreich) wird über das Sekretariat des IKS abgewickelt. Antrag auf Auslandsbeihilfe (für Studienbeihilfenbezieher*innen) bei der Stipendienstelle ist von dem/der Studierenden selbst zu stellen.
8. OLS Zertifikat/Test
Verleihung eines OLS (Online Linguistic Support) Testzertifikats durch die HAUP. Dieser Test in der Arbeitssprache ist vor dem Aufenthalt verpflichtend (außer für Muttersprachler). Bitte regelmäßig den Spam Ordner des E-Mail Kontos prüfen, da derartige Mails oft dort landen.
9. Praktikumsantritt
Enjoy! :)
Während dem Aufenthalt:
- Falls Änderungen am Learning Agreement for Traineeships notwendig - Kontaktaufnahme mit deiner Koordinatorin am IKS (PHOÖ)
- Confirmation of Stay am Ende des Aufenthalts von der Gastinstitution einholen (Aufenthaltsbestätigung – davon hängt die letzte Zuschussrate ab, die du bekommst).
Nach dem Aufenthalt:
- Den Teil „After the mobility“ des Learning Agreements for Traineeships von der zuständigen Person der Gastinstitution ausfüllen und unterschreiben lassen und an Koordinatorin schicken.
- Erfahrungsbericht verfassen und als Word Datei (siehe Vorlage unter "Dokumente und Formulare" auf PHOÖ Website) an die Koordinatorin schicken.
- Verpflichtende Evaluation (EU Survey) über automatisch zugesandten Link von der EU (bitte Spam Ordner regelmäßig checken ausfüllen); muss innerhalb von 30 Tagen nach der Rückkehr gemacht werden, sonst Zahlungsrückforderung des Erasmus+ Grants. Erledigung der EU Survey in MO bestätigen.
- Anrechnung:
- Praktikum im Zuge vom Studium: Antrag auf Anerkennung stellen
- Primarstufe – Anrechnung läuft über PHOÖ (Bescheid dann ins MO hochladen)
- Sekundarstufe – Anrechnung läuft über LiLeS (das Transcript of Records muss vor dem Einreichen beim LiLeS von deiner Koordinatorin bestätigt werden.
- Freiwilliges Praktikum: Eintrag des Praktikums ins Diploma Supplement – Formular erhältlich bei Koordinatorin.
- Praktikum im Zuge vom Studium: Antrag auf Anerkennung stellen
