Sachunterricht

Die Lebensräume, Pflanzen und Tiere des Lehr- und Lerngartens werden in folgenden Lehrveranstaltungen der Primarstufen-Ausbildung eingebunden: 
 

  • UE Biologische Übungen (B. Neuböck-Hubinger):Schulgarten als Lernort im Sachunterricht, Lebensräume im Garten, Bestimmungsübungen im Schulgarten u.a.
  • UE Die Welt biologisch entdecken 1 & 2 (U. Sandberger): Anfertigung von Stecklingen, Ablegern und Flaschengärten, Herstellung von Salben, u.a.
  • BWG 7 - Übung 5 zum Projekt zu aktuellen Herausforderungen an Bildung und Erziehung (Gruppe: Bildung für nachhaltige Entwicklung, K. Zmelik): Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulgarten anhand ausgewählter Aktivitäten 

Eindrücke aus ausgewählten Lehrveranstaltungen:

Anfertigung von Stecklingen, Ablegern und Flaschengärten im Lehr-Lerngarten im SS 2022 in der LV Die Welt biologisch entdecken

 

Schüler*innen der Grünen Klasse der Praxisschule Linz basteln Samenbomben und Stärkekleister (LV Lesson Studies, SS 2022)

 

Schüler*innen der Grünen Klasse der Praxisschule Linz pflanzen ihre Töpfe mit den eingesetzten Eicheln unter der Anleitung der Studierenden der Schulpraxis Primarstufe in das neue Hochbeet im Lehr-Lerngarten (LV Lesson Studies, WS 2020/21)

News & Aktuelles

Anlässlich des 80. Gedenktages der Befreiung des KZ-Mauthausen am 5. Mai gab es eine gemeinsame Delegation von Linzer Universitäten und Hochschulen…

Du kannst von 13. bis 15. Mai an der Pädagogischen Hochschule (Seminarraum 12, Standort Kaplanhofstraße) wählen. Mehr Infos findest Du in den Informat…

Veranstaltungen

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren