Forschung, Veranstaltungen, Publikationen & Abschlussarbeiten



Veranstaltungen

Lange Nacht der Forschung:

Teilnahme mit verschiedenen Stationen: Pflanzenkeimung und -wachstum, mikros- und makroskopischer Aufbau von Pflanzen, Fotosynthese, Bodenlebewesen und Nährstoffkreisläufe im Garten, Gestalte die Vielfalt mit! Samenbomben basteln, Umgang mit Becherlupen und Mikroskopen,...

  • Lange Nacht der Forschung 2024
  • Lange Nacht der Forschung 2022

News & Aktuelles

Nora Cechovsky und Claudia Malli-Voglhuber (Institut Berufspädagogik) beschäftigen sich in ihrer Forschungstätigkeit mit der Rolle der KI in der…

Folgende Publikationen sind mit Beteiligung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich kürzlich erschienen:

1.) 10 Jahre Bildungsstandarderhebungen…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Sendung findet am 07.08. zum Thema "Geschichtsdidaktik einmal…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren