Daten und Fakten über den Lehr- & Lerngarten

Wichtige Daten zum Lehr- und Lerngarten

  • Größe: ca. 440m²
  • buchbar als Raumressource für jede LV (mit/ohne Gartenbezug)

Folgende Elemente enthält der Lehr- und Lerngarten:

  • Arbeitsbereiche mit Tischen und Bänken, sowie Stromanschlüssen
  • Wasseranschluss
  • Blühstaudenbeet mit Frühblühern, mehrjährigen Stauden mit unterschiedlichen Blühzeiten (v.a. auch heimische Arten) und Farnen
  • Hochbeet (mit Rollstuhl unterfahrbar) für Gemüseanbau & ein großes Kräuterbeet
  • Heilkräuterbeet mit Weiden-Flechtzaun & ein Färbepflanzenbeet
  • Wiese & Naschhecke mit Ribisel, Brombeere, Stachelbeere & Wein (in Entwicklung)
  • Insektenhotel & Sandarium
  • 2 Kompostmieten
  • Altbaumbestand (u.a. Apfelbaum)
  • Vogel-Nistkasten & Futterstation für Winterfütterung, Vogeltränke
  • Mobile Beete in Form von Steckrahmen
  • Wege mit wassergebundener Decke (nicht versiegelt, gut begeh- und befahrbar)
  • Umsetzung von Barrierefreiheit und Inklusion: mit Rollstuhl befahrbare Wege, mit Rollstuhl unterfahrbares Hochbeet, Text des Informationsschilds in leichter Sprache und als Audioaufnahme für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
  • Plan „so sieht unser LLG aus“ (folgt) 

News & Aktuelles

Symbolbild PH OÖ-Infoabend

Wir bieten umfassende Beratung und Information zu unseren Lehramtsstudienangeboten:
Termin/Ort: Donnerstag, 20.11.2025, 16:00-18:00 Uhr, Pädagogische…

Wir wünschen unseren "Erasmus 2025 Incoming Studierenden" einen wunderschönen Aufenthalt und danken unseren Buddys für ihre tolle Unterstützung.…

Veranstaltungen

Das ÖKOLOG-Team der PH OÖ veranstaltet gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ am 18.…

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren