Fachbereich Mathematische und informatische Bildung
Unsere wesentlichen Ziele:
- Curricula-Entwicklung
Stärken und Schwächen des jetzigen Curriculums im Bereich Mathematik im Hinblick auf die PädagogInnenbildung Neu analysieren, Entwicklung neuer Lehrveranstaltungen - Anschlussfähigkeit der Bildungsprozesse
Nahtstellenproblematik Kindergarten-VS-Sek1 - Ausloten weiterer Kooperationsmöglichkeiten mit Pädagogischen Hochschulen und Universitäten
Unser Kooperationspartner:
- Linzer Zentrum für Mathematikdidaktik der JKU
Schwerpunkte dieser Kooperation sind die Technologieentwicklung für den Mathematikunterricht
Laufendes Projekt: Die Welt mit mathematischen Augen sehen (Kreativwettbewerb) - BAKIP Steyr
Laufendes Projekt: "Was hat ein Hosenknopf mit Mathematik zu tun?"
Nahtstellenprojekt Kindergarten und Volksschule. BAKIP-Schülerinnen und PH OÖ-Studierende hospitieren gemeinsam im Kindergarten und in der Volksschule. Gemeinsam erwerben sie in Seminaren den theoretischen Background zu mathematischen Vorläuferfertigkeiten.
Kontakte
Leitung:
Mag. Andreas Lindner
E-mail: andreas.lindner@ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470 7336
Vertretung:
Mag. Gertrude Androsch
E-mail: getrude.androsch@ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470 7095
