PH-OÖ

Fachbereich Wirtschaftliche und Berufliche Bildung

Ziel des Fachbereichs

Der Fachbereich Wirtschaftliche und Berufliche Bildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich beschäftigt sich mit Fragen zur Verbesserung von Lehre, Aus- und Weiterbildung sowie der Qualitätssicherung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten im Bereich der wirtschaftlichen und beruflichen Bildung. Dazu werden im Rahmen der Fachbereichssitzungen Themen wie Professionalisierung und Evaluation der Lehre, Weiterentwicklung und Monitoring der wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten diskutiert und weiterentwickelt. Zusätzlich werden Kooperationen mit anderen Institutionen der Wirtschaftlichen und Beruflichen Bildung gepflegt. Bei den Fachbereichssitzungen nehmen Stammlehrende und Mitverwendete an der PH OÖ teil.

Wesentliche Ziele des Fachbereichs können wie folgt zusammengefasst werden:

  • Regelmäßiger inhaltlicher Austausch zu zentralen Fragestellungen der wirtschaftlichen und beruflichen Bildung basierend auf Forschungsergebnissen,  wissenschaftlicher Literatur sowie Erfahrungen der FB-Mitglieder.
  • Weiterentwicklung der eigenen Lehre (und Forschung) durch die thematischen Schwerpunkte im Fachbereich.
  • Qualitätssicherung in der Lehre durch Präsentation der Ergebnisse zu aktuellen Umfragen/Evaluationen der Lehrveranstaltungen sowie Diskussion dieser und Ableitung von Maßnahmen.
  • Regelmäßiger Austausch sowie Weiterbildung zu inhaltlichen neuen Erkenntnissen in der wirtschaftlichen und beruflichen Bildung.


Fachbereichsleitung

Mag. Dr. Johanna Pichler
Raum | 313, 3. OG
Telefon | +43 732 7470 7359
E-Mail | johanna2.pichler@ph-ooe.at

Dr. Nora Cechovsky BSc MSc
Raum | 3013, 3. OG
Telefon | +43 732 7470 7620
E-Mail | nora.cechovsky@ph-ooe.at

 

Aktivitäten des Fachbereichs

  • Regelmäßige Fachbereichssitzungen
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Schulen, Unis, Unternehmen…)
  • Kooperationen mit anderen Fachbereichen an der PH OÖ
  • Zusammenarbeit mit dem Forum Berufsbildungsforschung an der PH OÖ (FORVET)

 

News & Aktuelles

Am 17. Oktober fand an der Praxismittelschule ein besonderer Projekttag ganz im Zeichen Europas statt: der Erasmus Day. Dank der engagierten…

Von 12. bis 15. Oktober konnte die PH Oberösterreich eine Gruppe von Bildungsexpertinnen aus der Republik Moldau begrüßen. Die moldauischen Gäste…

Veranstaltungen

Die nächste Tera FM Live-Sendung findet am 06.11. zum Thema „Also ich verwende die KI…